Werner vor dem Aus: RB Leipzigs neue Stars und die weinende Nr. 36!

Werner vor dem Aus: RB Leipzigs neue Stars und die weinende Nr. 36!

Leipzig, Deutschland - RB Leipzig hat in dieser Woche mehrere Neuzugänge verpflichtet, um sich für die kommende Saison zu rüsten. Zu den neuen Akteuren zählen Kosta Nedeljkovic (19, Leihe von Aston Villa), Yan Diomande (18, CD Leganés), Johan Bakayoko (22, Eindhoven) sowie Andrija Maksimovic (18, Roter Stern Belgrad). Mit insgesamt 38 Profis, die derzeit unter Vertrag stehen, ist der Kader der Sachsen gut gefüllt.

Vor dem Hintergrund dieser Neuzugänge gibt es jedoch auch Unruhe im Team. Prominentester Abgangskandidat ist Timo Werner (29). Der Stürmer, dessen Vertrag bis 2026 läuft, wird als Großverdiener betrachtet und soll von der Payroll des Vereins genommen werden. Bei RB Leipzig verdient Werner jährlich rund 10 Millionen Euro und hat kürzlich ein Angebot von den New York Red Bulls abgelehnt, das einen Zweieinhalbjahresvertrag bis Ende 2027 und ein Jahresgehalt von etwa 4 Millionen Euro vorsah.

Timo Werners Rückennummer und Zukunft

Im offiziellen Fanshop können Trikots mit Werners Namen beflockt werden, allerdings hat sich in der Vereinsinternen Kommunikation bereits abgezeichnet, dass er keine Minute mehr für Leipzig spielen wird – auch nicht in Testspielen. Seine Rückennummer 36 wurde ihm zugeteilt, nachdem die vorherige Nummer 11 nun Lois Openda (25) gehört. Das erste Testspiel steht am kommenden Samstag um 15:30 Uhr gegen den Viertligisten Meuselwitz auf dem Programm, doch Werner wird nicht auf dem Platz stehen.

Die Situation rund um Werner wirft Fragen auf. Trotz seiner Präsenz in Berlin, wo er angehört, ist es ungewiss, ob der Klub noch einen passenden Abnehmer für ihn findet oder ob eine Einigung bezüglich einer Reduzierung seines Gehalts möglich ist.

Transfermarkt und interne Entwicklungen

Die detaillierten Leistungsdaten von Timo Werner sind auf Plattformen wie Transfermarkt verfügbar, wo seine Statistiken zu Einsätzen, Toren, Karten sowie kumulierten Spielminuten einsehbar sind. Diese Informationen können entscheidend für potentielle Interessenten sein, die seine Fähigkeiten im Auge behalten.

Die Neuzugänge und die ungewisse Zukunft von Werner zeigen, dass RB Leipzig sich in einer Übergangsphase befindet. Die nächsten Wochen könnten entscheidend sein für die Kaderplanung und die sportliche Ausrichtung des Vereins, der in der neuen Saison sowohl in der Bundesliga als auch in europäischen Wettbewerben erfolgreich agieren möchte.

Details
OrtLeipzig, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)