Turnfest in Leipzig: Geesthachter Rumpers gewinnen Bronze trotz Problemen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Das Internationale Deutsche Turnfest 2025 in Leipzig bot aufregende Wettkämpfe und Erfolge für die TurnerInnen aus Geesthacht.

Das Internationale Deutsche Turnfest 2025 in Leipzig bot aufregende Wettkämpfe und Erfolge für die TurnerInnen aus Geesthacht.
Das Internationale Deutsche Turnfest 2025 in Leipzig bot aufregende Wettkämpfe und Erfolge für die TurnerInnen aus Geesthacht.

Turnfest in Leipzig: Geesthachter Rumpers gewinnen Bronze trotz Problemen!

Vom 14. bis 18. Juli 2025 fand in Leipzig das internationale deutsche Turnfest statt, das nach acht Jahren wieder in der Stadt ausgetragen wurde. Der VfL Geesthacht war mit einer engagierten Gruppe von Turnerinnen und Turnern vertreten, die in verschiedenen Wettkämpfen antraten und bemerkenswerte Ergebnisse erzielten. Dies wird von der Internetseite herzogtum-direkt.de bestätigt.

Das Event bot ein umfangreiches Programm mit Mitmachangeboten, Vorführungen sowie hochkarätigen Wettkämpfen, darunter die Turn-Europameisterschaft und die Deutschen Meisterschaften in verschiedenen Turnsportarten. Die gefeierten jungen Athleten aus Geesthacht nahmen am Wahlwettkampf im Gerätturnen teil und erzielten beeindruckende Platzierungen.

Erfolgreiche Platzierungen im Wahlwettkampf

Unter den Teilnehmern stachen Luna und Emma hervor, die sich unter den Top 15 von über 430 TurnerInnen platzierten. Darüber hinaus erzielten auch andere TurnerInnen aus Geesthacht Top-100-Platzierungen. Die Wettbewerbe umfassten Disziplinen wie Boden, Minitrampolin, Leichtathletik und Schwimmen. Zudem waren die Leonas und die Rumpers vom VfL Geesthacht bei der deutschen Meisterschaft aktiv.

In einem starken Wettkampf erreichten die Leonas den vierten Platz von mehr als 50 Mannschaften und erzielten volle Punktzahlen im Wurf sowie in den Choreografien. Die Rumpers überzeugten ebenfalls und erzielten beeindruckende 9,9 von 10 Punkten und 20 von 20 Punkten in der Leichtathletik, trotz technischer Probleme beim Turnen, die sie jedoch nicht davon abhielten, Bronze zu gewinnen.

Ein Blick in die Zukunft

Das Turnfest dauerte insgesamt fünf Tage und hinterließ bei den Teilnehmern große Vorfreude auf das nächste Turnfest, das 2028 in München stattfinden wird. Dieses Event ging nicht nur um Wettkampf, sondern auch um die Gemeinschaft und die Begeisterung für den Sport.

Zusätzlich zum Wettkampf bot das Turnfest auch Einblicke in innovative Programme wie Turn10®, das individuelles Turntraining fördert. Hier können Teilnehmer Übungen je nach ihrem Können selbst zusammenstellen und an Wettkämpfen oder Leistungsabzeichen in den verschiedenen Geräten teilnehmen. Informationen darüber, welche Geräte in den Wettbewerben genutzt werden, sind auf turnfest.de einsehbar.

Das Turnfest in Leipzig war somit ein voller Erfolg und zeigte, wie sich der Turnsport in Deutschland weiterentwickelt und neue Talente fördert.