Trauer im Tierpark: Elefantenbulle Otto stirbt an Herpes-Infektion

Trauer im Tierpark: Elefantenbulle Otto stirbt an Herpes-Infektion
Leipzig, Deutschland - Der Zoo Leipzig hat kürzlich von den beiden Elefanten Rani und Savani Abschied genommen, die nun im Tierpark Hellabrunn in München leben. Die beiden Tiere wurden von ihrer Herde im Zoo ausgeschlossen. Berichten von MDR zufolge leben Rani und Savani gut in ihrer neuen Umgebung und haben sich bereits neu eingelebt. Der Zoo hofft auf Elefanten-Nachwuchs, was den Umzug der Tiere in ein neues Zuhause besonders unterstreicht. thueringen24.de berichtet über die positiven Nachrichten aus München.
Allerdings wird die Freude durch eine tragische Nachricht überschattet: Im Tierpark Hellabrunn wurde der vierjährige Elefantenbulle Otto aufgrund einer Herpes-Infektion (EEHV 1) schwer krank. Sein Gesundheitszustand verschlechterte sich rapid, trotz intensiver medizinischer Maßnahmen. Am 16. Juni verstarb der beliebte Jungbulle nach einer kurzen, aber schweren Krankheit. Der Tierpark kündigte an, dass Ottos Körper zur Obduktion in die tiermedizinische Pathologie gebracht wird und dass die verbleibende Elefantengruppe sich von ihm verabschiedet hat. Rasem Baban, der Tierparkdirektor, äußerte sich zur Trauer über den Verlust Ottos, der als beliebte Tierpersönlichkeit galt. hellabrunn.de hat detaillierte Informationen zu Ottos Erkrankung veröffentlicht.
Der Verlust und seine Folgen
Die Herpes-Infektion bei jungen Elefanten ist bekannt dafür, oft tödlich zu verlaufen, wie Dr. Hanspeter Steinmetz erklärt. Otto, der am 11. November 2020 geboren wurde und der Sohn des Elefantenbullen Gajendra und der Elefantenkuh Temi war, hatte sich zuvor gut mit den anderen Elefanten verstanden und war in der Gemeinschaft sehr beliebt. Die Erkrankung wurde am 14. Juni festgestellt, und das Notfallteam des Tierparks arbeitete rund um die Uhr, um ihm zu helfen. Trotz aller Bemühungen verstarb Otto in den frühen Morgenstunden des 16. Juni.
Das Hellabrunner Elefantenhaus öffnet wieder für Besucher am 17. Juni, um denjenigen, die von Ottos Verlust betroffen sind, die Möglichkeit zu geben, sich mit der verbleibenden Elefantengruppe auseinanderzusetzen. Der Tierpark plant ebenfalls eine Podcast-Episode, in der weitere Informationen zu dieser tragischen Episode geteilt werden sollen.
Rani und Savani, die jüngst in den Tierpark Hellabrunn umgezogen sind, verabschiedeten sich „wie bei Elefanten üblich“ von Otto. Diese Verhaltensweise ist typisch für Elefanten, die tiefe soziale Bindungen miteinander teilen. Der Verlust von Otto wird durch schöne Erinnerungen an seine Zeit im Zoo überlagert, während die beiden Elefantendamen nun die Hoffnung auf neue gemeinsame Zeiten im Tierpark wecken.
Details | |
---|---|
Ort | Leipzig, Deutschland |
Quellen |