Flugzeugmodellbau im Altenburger Land: Kreativer Workshop für Groß und Klein!

Flugzeugmodellbau im Altenburger Land: Kreativer Workshop für Groß und Klein!
Lindenau-Museum, Kunstgasse 1, 04617 Lindenau, Deutschland - In Altenburg, genauer gesagt im Lindenau-Museum, findet am Samstag, den 16. August 2025, eine spannende Veranstaltung statt: die Offene Werkstatt – ein Flugzeug-Modellbau-Workshop. Der Modellsportclub Altenburger Land e.V. lädt sowohl Kinder als auch Erwachsene ein, aktiv am Bau von Holzflugzeugen teilzunehmen und diese anschließend zu bemalen sowie bei einer Flugvorführung in der Luft zu erleben. Das Event ist eine hervorragende Gelegenheit, in die faszinierende Welt des Modellflugsports einzutauchen und sich künstlerisch auszudrücken.
Die Veranstaltung ist Teil einer Reihe von Workshops, die der Modellsportclub anbietet. Neben dem Termin am 16. August gibt es weitere Gelegenheiten zum Mitmachen: Am 12. Juli, 26. Juli und 2. August finden ebenfalls Aktivitäten statt, die sich rund um den Modellbau drehen. Ein kleiner Kostenbeitrag von 8 EUR pro Person, unabhängig davon, ob Kind oder Erwachsener, sorgt dafür, dass jeder teilnehmen kann.
Der Modellsportclub Altenburger Land e.V.
Der Modellsportclub Altenburger Land e.V. hat sich der Pflege und Förderung des Modellflugsports in all seinen Facetten verschrieben. Laut den Informationen von Modellflug ABG verfolgt der gemeinnützige und eingetragene Verein das Ziel, sowohl den Modellbau als auch das Modellfliegen einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Der Club hat aktuell 38 Mitglieder und schaut auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurück.
Die Palette der akzeptierten Modelle reicht von „Schaumwaffeln“ über „Carbonmonster“ bis hin zu klassischen Holzfliegern. Dabei sind verschiedene Antriebsmöglichkeiten möglich, darunter Benziner, Methanoler, LiPo und das Fliegen im Aufwind. Der Verein läd Interessierte ein, Mitglied zu werden und aktiv an den vielfältigen Angeboten teilzuhaben.
Die Offene Werkstatt ist nicht nur eine kreative Beschäftigung, sondern auch eine Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und neues Wissen zu erlangen. Die Kombination aus Bau, Bemalung und erstklassigen Flugvorführungen verspricht ein unterhaltsames Familienspektakel.
Details | |
---|---|
Ort | Lindenau-Museum, Kunstgasse 1, 04617 Lindenau, Deutschland |
Quellen |