Toni Wachsmuth als neuer Geschäftsführer: Lok Leipzig auf Erfolgskurs!

Toni Wachsmuth als neuer Geschäftsführer: Lok Leipzig auf Erfolgskurs!
Der 1. FC Lok Leipzig hat einen neuen Geschäftsführer, der für den sportlichen Bereich des Vereins verantwortlich ist. Toni Wachsmuth wurde zum Geschäftsführer der Spielbetriebs GmbH bestellt und gilt als Schlüsselperson für die zukünftige Entwicklung des Clubs. Dies wurde in einem aktuellen Bericht von Bild bekannt gegeben. Wachsmuth äußerte sich dankbar über das Vertrauen des Präsidiums und sieht seine Ernennung als große Ehre und Verantwortung.
Wachsmuth, der seit Frühjahr 2024 beim 1. FC Lok tätig ist, wurde zuvor zunächst als sportlicher Berater des Präsidiums und wenig später als Sportchef berufen. Unter seiner Führung konnte die Mannschaft in der letzten Saison beeindruckende Leistungen zeigen, die mit dem Gewinn der Regionalliga-Meisterschaft und dem Sachsenpokalsieg gekrönt wurden. Florian Eichler, ein Mitglied des Präsidiums, lobte Wachsmuths hervorragende Arbeit während seiner bisherigen Amtszeit.
Erfolgreiche Vorgeschichte
Die Ernennung Wachsmuths zum Geschäftsführer Sport folgt auf eine erfolgreiche Spielzeit, in der er maßgeblichen Einfluss auf den sportlichen Erfolg des Vereins hatte. Martin Mieth, ein Kollege Wachsmuths, betonte die bedeutende Notwendigkeit dieser Position zur Stärkung der sportlichen Komponente im Club. Wachsmuth strebt an, die positive Entwicklung des 1. FC Lok fortzusetzen und den Aufstieg in den Profifußball zu realisieren. Diese Ambitionen spiegeln auch seine vorherige Erfahrung wider, die über 400 Profi-Einsätze in der 2. und 3. Liga für verschiedene Vereine, darunter Carl Zeiss Jena und Energie Cottbus, umfasst.
Vor seiner Anstellung in Leipzig war Wachsmuth Sportdirektor in Zwickau und arbeitete ebenfalls als TV-Experte. Diese vielseitige Erfahrung soll nun dem 1. FC Lok zugutekommen, um sich im Wettbewerb um den Profifußball zu etablieren.
Aktuelle Herausforderungen
Eine der ersten Herausforderungen für Wachsmuth in seiner neuen Rolle ist die Suche nach einem Ersatz für den verletzten Torwart Niclas Müller. Der Club prüft derzeit zwei Kandidaten, die zur Probe vorspielen: Marcel Bergmann (27) aus Emden und Jannis Vonier (21) aus Pforzheim. Diese Maßnahmen zeigen bereits, dass Wachsmuth entschlossen ist, die Mannschaft weiter zu verstärken und den sportlichen Erfolg zu sichern, wie auch Sportschau berichtet.
Die Erwartungen an Wachsmuth sind hoch. Der 1. FC Lok Leipzig blickt gespannt in die Zukunft und hofft, dass unter seiner Führung die Erfolge der vergangenen Saison nicht nur wiederholt, sondern ausgebaut werden können.