TG Schömberg glänzt beim Turnfest 2025 in Leipzig – Top-Platzierungen!

Leipzig wird Gastgeber des Deutschen Turnfests 2025, mit zahlreichen Teilnehmern und spannenden Wettkämpfen in der Messe.
Leipzig wird Gastgeber des Deutschen Turnfests 2025, mit zahlreichen Teilnehmern und spannenden Wettkämpfen in der Messe. (Symbolbild/ML)

TG Schömberg glänzt beim Turnfest 2025 in Leipzig – Top-Platzierungen!

Leipzig, Deutschland - Am 29. Mai reisten die Sportlerinnen und Sportler der TG Schömberg nach Leipzig, um am Internationalen Deutschen Turnfest 2025 teilzunehmen. Die Anreise erfolgte per Bus, und das Gemeinschaftsquartier wurde bezogen. Nach einem ereignisreichen Tag wurde der Abend gesellig auf dem Augustinerplatz, dem zentralen Festplatz, ausklingen gelassen. Der Freitag stand den Teilnehmern zur freien Verfügung, sodass sie das Messegelände erkunden und an verschiedenen Mitmachangeboten teilnehmen konnten.

Der Samstag war dann dem Wettkampf gewidmet. Die Ergebnisse der TG Schömberg können sich sehen lassen, insbesondere durch einige herausragende Leistungen. Noah Schmidt belegte in der Altersklasse 13/14 den 65. Platz, während Paul Porger in derselben Altersklasse den 11. Platz erzielte. In der Altersklasse 15/16 erreichen Ben Adler und Mika Hoh die Plätze 49 und 40. Simon Schlegel und Lena Hauer traten in der Altersklasse 18+ an und belegten die Plätze 15 und 19. Besonders bemerkenswert war die Leistung von Stefanie Sauter (AK 16/17), die den 8. Platz erreichte, sowie von Timm Sauter (AK 18+), der den 2. Platz belegen konnte. Martin Bearman in der Altersklasse 40+ erzielte Platz 9. Jonas Kaiser trat zudem bei den Deutschen Jugendmeisterschaften an und landete auf dem 9. Platz in der Altersklasse 16/17.

Pokale, Eindrücke und Rückkehr

Am Sonntag folgten die Pokalwettkämpfe, bei denen Stefanie Sauter in der Altersklasse 16/17 mit über 600 Teilnehmerinnen den 21. Platz belegte, und auch Lena Hauer trat an. Beide Turnerinnen starteten in der Leistungsklasse 2 an den Geräten Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden. Nach einem intensiven Wettkampfwochenende kehrten die Turnerinnen und Turner mit vielen neuen Eindrücken zurück nach Schömberg.

Das Turnfest endete mit einem geselligen Beisammensein am Schömberger Stausee. Die Freude über die erbrachten Leistungen und die gemeinsamen Erlebnisse war groß, und es herrschte Vorfreude auf das kommende Landesturnfest 2026 in Konstanz.

Die Bedeutung des Turnfests spiegelt sich auch in den Zahlen wider: Laut DTB haben sich bis zum Meldeschluss am 3. März 2025 insgesamt 49.853 Teilnehmende angemeldet, was das Turnfest zur größten Wettkampf- und Breitensportveranstaltung weltweit macht. OK-Geschäftsführerin Kati Brenner äußerte sich erfreut über die hohe Teilnehmerzahl und die Vielfalt der anwesenden Gruppen. Das Ziel für die Teilnehmerzahl liegt bei 80.000 Menschen. Des Weiteren werden im Rahmen des Turnfests die Turn-Europameisterschaften 2025 stattfinden, die vom 26. bis 31. Mai in Leipzig ausgetragen werden. 346 Aktive aus 38 Nationen werden hierbei antreten, darunter bewegen sich 146 Turnerinnen und 177 Turner an verschiedenen Geräten in der Leipziger Messe. Bisher wurden bereits 23.500 Tickets für die sieben Veranstaltungen verkauft.

Die Vorfreude auf die Wettkämpfe ist enorm, und auch die Einführung eines Mixed Team Finales bei der Turn-EM 2025 steht im Fokus der Teilnehmer.

Das Turnfest 2025 in Leipzig wird somit nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein gesellschaftliches Ereignis, das Turner aller Altersklassen zusammenbringt.

Details
OrtLeipzig, Deutschland
Quellen