Vandalismus-Schock in Heide: Unbekannte verwüsten MTV Stadion und Plätze
Unbekannte verwüsten Stadion und Trainingsplätze des MTV Heide. Polizei ermittelt nach nächtlichem Vandalismus vom 14.09.2025.

Vandalismus-Schock in Heide: Unbekannte verwüsten MTV Stadion und Plätze
In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es zu einem schwerwiegenden Vorfall auf dem Gelände des MTV Heide. Unbekannte haben sowohl das Stadion als auch die Trainingsplätze verwüstet und dabei erhebliche Schäden angerichtet. Der Verein hat mittlerweile Anzeige bei der Polizei erstattet, die aufgrund der Vorfälle die Ermittlungen aufgenommen hat. Vorsitzender Detlef Waldmann zeigte sich empört über die wiederholte sinnlose Gewalt und betonte die Auswirkungen dieser Taten auf die Gemeinschaft.
Zu den Zerstörungen zählen unter anderem zerschlagene Werbebanden, Schmierereien und ein demoliertes Dach im Unterstand für Sportler. Anwohner berichteten von Lärm, informierten die Polizei, die jedoch bei ihrem Eintreffen keine Täter mehr vorfand. Insgesamt wurden zertretene Metallbanden sowie aus der Verankerung gerissene Sitzschalen festgestellt, die die Schäden weiter vergrößern.
Wachsende Vandalismusproblematik
Die Vorfälle rund um den MTV Heide stehen in einem besorgniserregenden Kontext. In der Stadt Heide wird zunehmend Vandalismus an städtischen Einrichtungen registriert, was auch die Schulen betrifft. Im Jahr 2022 wurden rund 100 Vandalismusfälle verzeichnet, fast eine Verdopplung im Vergleich zu 2021, bei einem Gesamtschaden von über einer Million Euro. Diese alarmierenden Zahlen treiben die Stadt dazu, präventive Maßnahmen zu ergreifen.
Die Stadt Heide hat beschlossen, Schulen künftig während Abend- und Nachtstunden durch einen Sicherheitsdienst überwachen zu lassen. Marc Trester, der stellvertretende Bürgermeister und Vorsitzende der Heider CDU-Fraktion, äußerte sich zufrieden über diese Maßnahme, die aus einem Antrag seiner Fraktion hervorging. Ziel ist es, Störungen und kriminelle Aktivitäten an den Schulen zu verhindern, da die Vandalismusschäden den Unterricht und den Ganztagsbetrieb erheblich beeinträchtigen.
Initiativen zur Sicherheitsverbesserung
Bürgermeister Oliver Schmidt-Gutzat (SPD) unterstützt die Entscheidung zur Überwachung, die von einem externen Sicherheitsunternehmen umgesetzt wird. Dieses soll bald mit seiner Arbeit beginnen. Der Vertrag ist zunächst befristet, eine Verlängerung ist jedoch möglich, je nach Entwicklungen in der Sicherheitslage.
Die anhaltenden Schäden an städtischen Einrichtungen und die aktuellen Vorfälle im Zusammenhang mit dem MTV Heide werfen einen Schatten auf die Gemeinschaft und erfordern eine umfassende Diskussion über den Schutz und die Pflege öffentlicher Räume.