Schwerer Unfall bei Mittenwald: Drei Verletzte nach dramatischer Kollision!

Schwerer Autounfall auf der B2 bei Mittenwald: Zwei Kollisionen, mehrere Verletzte, Bundesstraße gesperrt. Aktuelle Details und Hintergründe.

Schwerer Autounfall auf der B2 bei Mittenwald: Zwei Kollisionen, mehrere Verletzte, Bundesstraße gesperrt. Aktuelle Details und Hintergründe.
Schwerer Autounfall auf der B2 bei Mittenwald: Zwei Kollisionen, mehrere Verletzte, Bundesstraße gesperrt. Aktuelle Details und Hintergründe.

Schwerer Unfall bei Mittenwald: Drei Verletzte nach dramatischer Kollision!

Am Nachmittag des 20. Juni 2025 ereignete sich ein schwerer Autounfall auf der Bundesstraße B2 bei Mittenwald. Der Unfall führte zu einer einstündigen Vollsperrung der Straße und hinterließ mehrere Verletzte.

Bei dem Vorfall kollidierten zwei Autos, wobei sich eines überschlug und im Gegenverkehr landete. Dies führte zu einer schweren Kollision mit einem weiteren Fahrzeug. Insgesamt wurden drei Personen teils schwer verletzt. Die Verletzten wurden umgehend in das Klinikum Garmisch-Partenkirchen gebracht. Während der Bergungsarbeiten war zudem die parallel verlaufende Bahnstrecke für etwa eine Stunde gesperrt.

Schwere Unfälle auf der B2

Dies ist nicht der erste tragische Vorfall auf der B2. Am 3. April 2024 kam es ebenfalls zu einem schweren Unfall, bei dem eine 72-jährige Frau aus Österreich starb. Ihr Fahrzeug geriet damals, zusammen mit einem 97-jährigen Beifahrer und einer 70-jährigen Mitfahrerin, in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem Pkw eines 40-jährigen Fahrers aus Zusmarshausen.

Bei diesem Unfall wurde die 72-jährige Frau noch an der Unfallstelle für tot erklärt. Ihr Beifahrer und die Mitfahrerin wurden mit einem Rettungshubschrauber in die Kliniken Garmisch-Partenkirchen und Murnau geflogen. Auch der 40-jährige Fahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde ins Klinikum Garmisch-Partenkirchen transportiert. Die Polizei gab an, dass die genaue Unfallursache derzeit noch unklar sei und eine Unfallursachenermittlung in Auftrag gegeben wurde.

Die beiden Fahrzeuge wurden durch die Wucht des Aufpralls an den Fahrbahnrand geschleudert. Der Gesamtschaden belief sich auf etwa 30.000 Euro. Für die Einsatzkräfte, darunter sechs Polizeistreifen und 20 Feuerwehrleute der Feuerwehr Mittenwald, war der Einsatz eine große Herausforderung.

Zusammenfassend zeigen die dramatischen Vorfälle auf der B2 die Gefahren, die von Verkehrsunfällen ausgehen können, besonders auf stark befahrenen Straßen. Behörden und Polizei stehen vor der Aufgabe, die Unfallursachen zu ermitteln und mögliche Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit einzuleiten.