Schlangenalarm in Seehausen: Königspython sorgt für Polizei-Einsatz!
Schlangenalarm in Seehausen: Königspython sorgt für Polizei-Einsatz!
Seehausen, Deutschland - In einem ungewöhnlichen Vorfall in Seehausen, am 9. Juli 2025, wurde eine rund einen Meter lange Königspython auf einem Briefkasten vor dem BRK-Ruhesitz entdeckt. Passanten alarmierten die Feuerwehr und die Polizei, die umgehend zu dem Einsatz ausrückten. Laut Radio Oberland wurde die Schlange sorgfältig gesichert und einfangen.
Joachim Loy, der Leiter der Polizeiinspektion Murnau, äußerte, dass die Schlange möglicherweise entweder ausgesetzt wurde oder ihrem Besitzer entwischt ist. Die Umstände ihres Auftauchens bleiben unklar, weshalb die Polizei den rechtmäßigen Besitzer bittet, sich umgehend zu melden.
Einsatzkräfte und Unterbringung
Die Feuerwehr Seehausen und die Polizei arbeiteten Hand in Hand, um die gefährdete Schlange zu sichern. Nachdem das Tier eingefangen wurde, erfolgte die Übergabe an die Polizei, die für eine fachgerechte Unterbringung sorgte. Der Plan sieht vor, die Königspython in eine Reptilienauffangstation nach München zu bringen, da das Überleben der Schlange in freier Wildbahn, insbesondere mit dem bevorstehenden Winter, äußerst unwahrscheinlich ist.
Wie Kreisbote berichtet, zogen die Behörden das Tier aufgrund der möglichen Gefahren für Mensch und Tier in Betracht. Es ist nicht unüblich, dass exotische Tiere, wie die Königspython, in Wohngebieten auftauchen, sei es durch Aussetzen oder durch Flucht aus unsachgemäßer Haltung.
Auf jeden Fall zeigt dieser Vorfall die Notwendigkeit für klare Regelungen im Umgang mit exotischen Haustieren und die Verantwortung, die Besitzer für das Wohl ihrer Tiere tragen. Der Polizei bleibt nun die Hoffnung, den rechtmäßigen Eigentümer ausfindig zu machen und damit die Schicksalsfrage für die Schlange zu klären.
Details | |
---|---|
Ort | Seehausen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)