Ampfurth im Baustellenchaos: Ortsdurchfahrt für sechs Wochen gesperrt!

Ampfurth saniert die Ortsdurchfahrt ab 07.07.2025 für sechs Wochen. Umleitungen über Seehausen eingerichtet.
Ampfurth saniert die Ortsdurchfahrt ab 07.07.2025 für sechs Wochen. Umleitungen über Seehausen eingerichtet. (Symbolbild/ML)

Ampfurth im Baustellenchaos: Ortsdurchfahrt für sechs Wochen gesperrt!

Ampfurth, Deutschland - Am kommenden Montag, dem 07. Juli 2025, beginnt in Ampfurth im Landkreis Börde die umfassende Sanierung der Fahrbahn der Landesstraße (L) 102. Dies wurde heute bekannt gegeben, während die Vorbereitungen für die Baustelle bereits im vollen Gange sind. Die Baumaßnahmen sollen etwa sechs Wochen andauern und werden mit einer Investition von rund 300.000 Euro durch das Land Sachsen-Anhalt unterstützt. Insgesamt werden knapp 550 Meter der Alten Schermcker Straße saniert.

Die Arbeiten umfassen das Abfräsen der alten Fahrbahndecke in einer Tiefe von zwölf Zentimetern sowie den anschließenden Neuaufbau der Fahrbahn. Dadurch wird eine Verbesserung der Verkehrssicherheit und eine Sicherung des Straßenoberbaus angestrebt. Damit die Baumaßnahmen reibungslos durchgeführt werden können, wird die Ortsdurchfahrt während der Bauzeit vollgesperrt. Eine Umleitung für den Durchgangsverkehr ist eingerichtet: Die Umleitung führt von Schermcke über die L 24 nach Seehausen und weiter über die B 246a zur Kreuzung mit der Magdeburger Landstraße in Richtung Klein Wanzleben.

Umleitungen und Informationsmaßnahmen

Die betroffenen Anlieger werden zeitnah über das Baugeschehen und die Erreichbarkeit ihrer Grundstücke informiert. Die Erreichbarkeit bleibt weitestgehend gewährleistet, sodass die Anlieger nicht von den Arbeiten abgeschnitten sind. Die Fertigstellung der Bauarbeiten ist rechtzeitig zum Beginn des neuen Schuljahres geplant.

Die Notwendigkeit dieser Sanierung geht auf verschiedene bestehende Fahrbahnschäden zurück. Diese reichen von instabilen Fahrbahnrändern über Spurrinnen, Unebenheiten bis hin zu Netzrissen und wartungsintensiven Reparaturstellen, die eine dringende Erneuerung erforderlich machen. In ähnlichen Fällen wird beispielsweise an der L 386 in Rheinland-Pfalz eine Fahrbahnerneuerung in mehreren Bauabschnitten durchgeführt. Hierbei werden ebenfalls Vollsperrungen angeordnet, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.

Die Maßnahmen auf der L 386, die sich über 4,2 km zwischen L 386/K 62 und Flomborn erstrecken, unterliegen strengen arbeitssicherheitlichen Vorgaben und werden insgesamt etwa fünf Monate in Anspruch nehmen. Die Gesamtkosten für dieses größere Projekt belaufen sich auf etwa 2,4 Millionen Euro.

Mit den bevorstehenden Baumaßnahmen in Ampfurth wird ein weiteres Kapitel in der Verbesserung der Infrastruktur des Landes Sachsen-Anhalt aufgeschlagen, das sowohl den Anliegern als auch den Verkehrsteilnehmern zugutekommen soll. Die Erneuerung der Infrastruktur ist entscheidend für die langfristige Verkehrssicherheit und den Komfort der Nutzer.

Details
OrtAmpfurth, Deutschland
Quellen