Chemie Leipzig immer tiefer in der Krise - Babelsberg triumphiert!
Chemie Leipzig verliert gegen Babelsberg mit 2:3 in der Regionalliga Nordost. Der Verein steckt weiter in der Krise.

Chemie Leipzig immer tiefer in der Krise - Babelsberg triumphiert!
Am 23. August 2025 musste die BSG Chemie Leipzig im Auftaktspiel des vierten Spieltags der Regionalliga Nordost eine weitere Niederlage einstecken. Gegen den SV Babelsberg verlor Chemie mit 2:3, was die vierte Pleite im vierten Spiel bedeutet. Vor diesem Match hatte Chemie in den ersten drei Partien nicht nur verloren, sondern auch kein einziges Tor erzielt. Debattiert wird nun über den kurz zuvor vollzogenen Wechsel in der sportlichen Leitung, nachdem der Verein die Trennung von Berater David Bergner bekanntgab.
Der SV Babelsberg zeigte von Beginn an eine engagierte Leistung. Bereits in der 6. Minute machte Chemies Torwart Horenburg aufmerksam, als er einen Schuss von Müller klärte. Chemie gelang in der 18. Minute der erste gefährliche Abschluss, doch Hoffmann köpfte über das Tor. In der 22. Minute verfehlte Müller das Chemie-Tor nur knapp, bevor er in der 30. Minute endlich für die Führung der Babelsberger sorgte. Nach einer unglücklichen Faustabwehr von Horenburg erzielte er das 1:0.
Drama in der ersten Halbzeit
Die Verantwortlichen von Chemie Leipzig hatten sich wahrscheinlich bereits auf eine weitere Herausforderung eingestellt, als Hoffmann in der 40. Minute nach einem Freistoß von Aliji zum Ausgleich traf. Nur wenige Sekunden später folgte allerdings die Rückschlag: Ein Elfmeter von Schmidt brachte Babelsberg in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit mit 2:1 in Führung. Die Unruhe unter den Chemie-Anhängern wuchs.
Nach der Pause sollte sich das Spiel zugunsten von Babelsberg weiterentwickeln. Weigel traf in der 47. Minute lediglich die Latte, was jedoch der BSG Chemie Hoffnung auf eine Wende gab. In der 66. Minute scheiterte Seidel allein vor dem Babelsberger Torwart Babke und vergab somit eine große Chance zum möglichen Ausgleich. Tatsächlich war es Babelsberg, das in der 71. Minute auf 3:1 erhöhte: Der Treffer von Didoss schien das Schicksal von Chemie besiegelt zu haben.
Zusätzliche Wende kurz vor Schluss
Chemie versuchte in den letzten Minuten des Spiels, noch einmal alles zu mobilisieren. In der 90. Minute erzielte Ratifo das 2:3, obwohl Babelsberg Abseits reklamierte. Die letzte Hoffnung, doch noch einen Punkt zu retten, erfüllte sich nicht. Das Spiel endete schließlich mit einem enttäuschenden Resultat für Chemie Leipzig, während Babelsberg mit diesem Sieg einen Befreiungsschlag landete.
Die Leistung der BSG Chemie Leipzig lässt zu wünschen übrig. Wieder einmal stehen die Spieler und die Fans vor der Frage, wie es in der laufenden Saison weitergehen soll. Der erste Punkt aus vier Spielen ist ein ernüchterndes Ergebnis für einen Verein, der mehr erwartet hatte. Der Druck auf die Mannschaft wird kaum abnehmen, da Babelsberg den ersten Sieg feiern durfte, während Chemie in der Krise steckt. Die nächsten Wochen werden entscheidend für die sportliche Zukunft der BSG Chemie Leipzig sein.
Für weitere Informationen zu diesem Spiel können sie MDR oder Kicker besuchen.