RB Leipzig erhält Millionen-Nachschlag für Olmo-Transfer aus Barcelona

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Dani Olmo kehrt 2025 nach Barcelona zurück. RB Leipzig erhält Millionen als Nachschlag für den Transfer.

Dani Olmo kehrt 2025 nach Barcelona zurück. RB Leipzig erhält Millionen als Nachschlag für den Transfer.
Dani Olmo kehrt 2025 nach Barcelona zurück. RB Leipzig erhält Millionen als Nachschlag für den Transfer.

RB Leipzig erhält Millionen-Nachschlag für Olmo-Transfer aus Barcelona

Der Wechsel von Dani Olmo von RB Leipzig zum FC Barcelona im Sommer 2024 für 55 Millionen Euro hat sowohl für den Spieler als auch für beide Klubs weitreichende Nachwirkungen.RBLive berichtet, dass die Einführung von Bonuszahlungen in Höhe von fast drei Millionen Euro an RB Leipzig eine wichtige Rolle spielt. Diese Summe resultiert aus einer Vereinbarung, die an Olmos sportliche Leistung geknüpft ist.

Zu Beginn seiner Zeit in Barcelona gab es jedoch Schwierigkeiten. Der Klub konnte Olmo aufgrund von Regulierungen nicht sofort in der La Liga registrieren, was dazu führte, dass der Spieler die ersten Spiele der Saison verpasste. Bedenken wurden laut, dass er möglicherweise auch in der Hinrunde nicht mehr zum Einsatz kommen könnte. Trotz dieser Probleme konnte Olmo in seiner ersten Saison bei Barcelona 39 Pflichtspiele absolvieren, in denen er 12 Tore erzielte und 7 Vorlagen gab.AP News ergänzt, dass Olmo jedoch auch verletzungsbedingt mehrere Spiele pausieren musste, welche durch Muskelverletzungen, Zerrungen und Adduktorenprobleme gekennzeichnet waren.

Erfolge und Herausforderungen

Trotz der Herausforderungen traf Dani Olmo zusammen mit seinem Team auf bemerkenswerte Erfolge. Barcelona sicherte sich den Titel als spanischer Meister und erreichte das Halbfinale der Champions League. RB Leipzig hingegen könnte bis zum Jahr 2030 insgesamt 4,2 Millionen Euro von Barcelona erhalten, abhängig von den weiteren sportlichen Leistungen Olmos und den daraus resultierenden Bonuszahlungen.

Entscheidend für die Finanzlage Barcelonas sind auch externe Faktoren. Der Klub plant, Nico Williams zu verpflichten und benötigt dazu dringend finanzielle Mittel. Es wird berichtet, dass die UEFA Barcelona mit einer Geldstrafe von 15 Millionen Euro belegt hat, aufgrund von Verstößen bei den Transfereinnahmen. Diese Situation bringt sowohl Herausforderungen als auch Chancen für alle Beteiligten mit sich.RBLive weist auf die finanziellen Aspekte hin.

Olmos Rückkehr nach Barcelona ist zudem eine Rückkehr zu seinen Wurzeln. Er trat 2007 in die berühmte La Masia Akademie ein, nachdem er von Espanyol gewechselt war. Nach sieben Jahren in Barcelona verließ er den Klub, um seine Karriere bei Dinamo Zagreb in Kroatien fortzusetzen. Seit 2020 hat er in der Bundesliga für RB Leipzig gespielt und hat sich nun in die Reihen seines ehemaligen Klubs zurückgekämpft.