RB Leipzig auf Finkgräfe-Kurs: 4 Millionen für Kölns Talent!

RB Leipzig auf Finkgräfe-Kurs: 4 Millionen für Kölns Talent!

Leipzig, Deutschland - RB Leipzig steht vor einer entscheidenden Phase in der Kaderplanung. Der Bundesliga-Klub ist intensiv damit beschäftigt, den Kader für die kommende Saison zu optimieren. Ein zentraler Punkt ist die angestrebte Verpflichtung von Max Finkgräfe, einem 21-jährigen Linksverteidiger, der aktuell beim FC Köln unter Vertrag steht. Laut Bild hat Leipzig ein Angebot in Höhe von rund 4 Millionen Euro abgegeben, um Finkgräfe nach Sachsen zu holen.

Finkgräfe, dessen Vertrag beim FC Köln bis Sommer 2026 läuft, hat in der vergangenen Saison aufgrund von Verletzungen nur sieben Einsätze in der Startelf absolviert. Insgesamt kam er auf 809 Minuten in der Bundesliga. Angesichts seiner beschränkten Einsatzzeiten und der aktuellen Situation im Verein scheint Köln bereit zu sein, ihn abzugeben, um noch Ablöse für den talentierten Spieler zu erzielen.

Bisherige Verhandlungen

Die Verhandlungen zwischen den beiden Bundesliga-Vereinen laufen bereits seit einiger Zeit. Leipzig und Köln stehen im engen Austausch über die Transfermodalitäten, wobei beide Clubs Unterstützung auf der linken Seite benötigen. Mit David Raum ist lediglich ein ausgebildeter Linksverteidiger im Leipziger Kader vorhanden, während Hoffenheim und Stuttgart ebenfalls Interesse an Finkgräfe gezeigt haben, jedoch gab es keine konkreten Angebote von diesen Clubs. Hoffenheim hatte zunächst ein Angebot von rund 2 Millionen Euro unterbreitet, welches jedoch als zu gering erachtet wurde, so der Bericht von Yahoo Sports.

Ein weiterer Faktor in diesem Transfer könnte das gesunkene Interesse von Hoffenheim an Finkgräfe sein. Die Verpflichtung von Bernardo, der ebenfalls auf der linken Verteidiger-Position spielt, hat dazu beigetragen, dass Hoffenheim nicht mehr die gleiche Dringlichkeit für einen Wechsel von Finkgräfe verspürt, was Leipzig nun in die Karten spielt.

Zukunft des Spielers

Max Finkgräfe gilt als vielversprechender Spieler mit Potenzial. In der Bundesliga-Saison 2023/24 war er mit einem Marktwert von bis zu 6 Millionen Euro gelistet. Aktuell wird sein Wert auf rund 4 Millionen Euro geschätzt. Die Vereinsführungen sind sich einig, dass dieser Transfer eine Win-Win-Situation für beide Seiten darstellen könnte. Leipzig würde einen talentierten Spieler für die Defensive gewinnen, während Köln eine bevorstehende Baustelle im Kader lösen könnte.

Die kommende Woche könnte entscheidend sein, da beide Clubs näher zusammen rücken und eine Einigung erzielen wollen. Leipzigs erster Transfer in diesem Sommer war bereits Ezechiel Banzuzi, und mit Finkgräfe könnte ein weiterer hoffnungsvoller Neuzugang das Team verstärken.

Details
OrtLeipzig, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)