Einbrecher in Plagwitz geschnappt: Polizei überraschend erfolgreich!
Einbruch in Plagwitz: 45-jähriger Mann in Leipzig auf frischer Tat ertappt. Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls.

Einbrecher in Plagwitz geschnappt: Polizei überraschend erfolgreich!
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde ein 45-jähriger Mann in Leipzig-Plagwitz auf frischer Tat beim Einbruch ertappt. Laut lvz.de erfolgte der Einbruch zwischen 0:30 Uhr und 1:00 Uhr in der Nonnenstraße. Der Täter hatte sich gewaltsam Zugang über einen Fahrstuhl in den Keller des Gebäudes verschafft. Der Alarm wurde ausgelöst, was dazu führte, dass die Polizei den Einbrecher noch vor Ort überraschte.
Bei der Festnahme fanden die Beamten Beweismittel, die aus dem Gebäude stammten. Der Wert des gestohlenen Diebesguts lag nur im niedrigen zweistelligen Bereich. Der Mann wird nun wegen besonders schweren Diebstahls angeklagt, während über mögliche Sachschäden keine Informationen vorliegen.
Einbrüche in Büros und Fahrzeugdiebstähle
Die jüngsten Ereignisse sind Teil eines besorgniserregenden Trends in Leipzig, insbesondere in der Nonnenstraße. Bereits im Februar 2025 kam es zu zwei Einbrüchen in Büros der Nonnenstraße, die von der Polizei als besonders schwerer Diebstahl eingestuft wurden. Unbekannte brachen in der Zeit vom 14. bis 17. Februar in zwei Firmen ein und entwendeten Gegenstände im Wert von über 10.000 Euro, darunter Kaffeemaschinen, ein Drehstuhl und mehrere technische Geräte. Hierbei entstand ein Sachschaden von etwa 3.000 Euro, berichtete die Polizei Sachsen.
Zusätzlich wurde im selben Zeitraum ein Fahrzeugdiebstahl in der Nähe des BMW-Werksgeländes registriert. Zwei Fahrzeuge im Wert von insgesamt 43.000 Euro wurden entwendet, während die Polizei weiterhin auf Fahndung nach den gestohlenen Autos geht. Die Ermittlungen deuten darauf hin, dass die Kriminalität in Leipzig weiterhin eine ernsthafte Herausforderung darstellt.
Kriminalitätslage in Leipzig
Die allgemeine Kriminalitätslage in Leipzig bleibt angespannt. Im Jahr 2023 wurden insgesamt 68.377 Straftaten verzeichnet. Dies entspricht einer Kriminalitätsquote von 11.100 Straftaten pro 100.000 Einwohner. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl der Delikte um 2,1 Prozent, was besonders alarmierend ist, da Leipzig die meisten registrierten Delikte in Sachsen aufweist. Die polizeiliche Kriminalstatistik zeigt zudem, dass die Fallzahlen in Leipzig seit 2019 auf einem historisch niedrigen Niveau stabilisiert sind, dennoch bleibt es eine große Herausforderung für die Sicherheitskräfte.
Die Stadt hat eine Einwohnerzahl von 616.093 (Stand 31.12.2022), wobei die Kriminalitätsrate in den verschiedenen Stadtteilen stark variiert. Leipzig-Mitte hat dabei mit 16.499 Straftaten die höchste Rate, während der Nordosten mit nur 4.322 Straftaten die niedrigste aufweist. Über die vergangenen Jahre hinweg sind die Kriminalitätsstatistiken ein Indikator für die notwendigen Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit in der Stadt.
 
            