Bahnrollen in Profen: Schadwagen-Transport und neue Aufträge!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 12.09.2025 transportierte die Lokomotive 110 722 Autowagen von Plagwitz nach Profen zur Werkstatt. Ein Blick auf die Ereignisse.

Am 12.09.2025 transportierte die Lokomotive 110 722 Autowagen von Plagwitz nach Profen zur Werkstatt. Ein Blick auf die Ereignisse.
Am 12.09.2025 transportierte die Lokomotive 110 722 Autowagen von Plagwitz nach Profen zur Werkstatt. Ein Blick auf die Ereignisse.

Bahnrollen in Profen: Schadwagen-Transport und neue Aufträge!

Am 12. September 2025 kam es am Bahnhof in Profen zu einem bemerkenswerten Transport. Die Lokomotive 110 722, auch bekannt unter der Nummer 202 708, der Press, war mit der Bespannung von Autowagen beauftragt. Sie transportierte einen Schadwagen von Plagwitz zur Werkstatt der Mibrag, was typisch für die interdisziplinären Industrielösungen des Unternehmens ist.

Die Ankunft des Zuges fand im Morgengrauen statt, was die eindrucksvolle Kulisse des Bahnhofs noch verstärkte. Gleichzeitig wartete am Bahnhof die Freightliner 266, die mit einem Getreidezug für die Weiterfahrt nach Zeitz bereitstand. Dies unterstreicht die vielseitige Nutzung der Bahninfrastruktur in der Region.

Bewegungen am Bahnhof

Nachdem die Lokomotive 110 722 ihren Auftrag erfüllt hatte, war ein Rangieren notwendig, um die Rückfahrt mit neuen Wagen aus der Werkstatt nach Plagwitz vorzubereiten. Solche logistischen Abläufe sind entscheidend für den reibungslosen Betrieb, besonders in dem gelebten Umfeld industrieller Dienstleistungen, die Mibrag anbietet.

Mibrag, als moderner Industrie- und Energiedienstleister, bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter Bohr- und Brunnenbau, Grundwasserschutz, sowie eine umfassende Schienenfahrzeuginstandhaltung über ihre Tochterunternehmen. Die Bohr & Brunnenbau GmbH, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Mibrag, ist dabei vor allem auf Wasserfragen spezialisiert. Der GALA-MIBRAG-Service hingegen richtet sich an Industriekunden, Kommunen und private Auftraggeber.

Der TrainService ist ein weiterer wichtiger Bestandteil des Mibrag-Portfolios, der die Instandhaltung von Schienenfahrzeugen und den Betrieb eigener Schieneninfrastruktur umfasst, um den hohen Anforderungen der Branche gerecht zu werden.

Insgesamt zeigt dieser Vorfall in Profen nicht nur die Effizienz der Bahnbetriebe, sondern auch die Bedeutung der Mibrag im regionalen industriellen Kontext.