Neuer Schulhof in Leipzig-Paunsdorf: 10 Millionen Euro für die Zukunft!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erweiterungsbau der Schule am Gutspark in Paunsdorf eingeweiht: Neue Räume, verbesserte Ausstattung und modernisierte Anlagen für 330 Schüler.

Erweiterungsbau der Schule am Gutspark in Paunsdorf eingeweiht: Neue Räume, verbesserte Ausstattung und modernisierte Anlagen für 330 Schüler.
Erweiterungsbau der Schule am Gutspark in Paunsdorf eingeweiht: Neue Räume, verbesserte Ausstattung und modernisierte Anlagen für 330 Schüler.

Neuer Schulhof in Leipzig-Paunsdorf: 10 Millionen Euro für die Zukunft!

Die “Schule am Gutspark” im Leipziger Stadtteil Paunsdorf hat nach zwei Jahren intensiver Bauarbeiten ihren neuen Erweiterungsbau feierlich eingeweiht. Bei der Einweihung, die am Dienstag stattfand, waren Schulbürgermeisterin Vicki Felthaus und Baubürgermeister Thomas Dienberg anwesend. Die Gesamtkosten für die Sanierung und den Anbau belaufen sich auf etwa 9,8 Millionen Euro, wie LVZ berichtet.

Rund 330 Schüler profitieren nun von den neuen Räumlichkeiten, die nicht nur Unterrichtsräume, sondern auch eine verbesserte Speiseversorgung, Horträume und Garderoben umfassen. Besonders hervorzuheben ist die Dachbegrünung des neuen Anbaus, die nachhaltige Aspekte integriert und gleichzeitig einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten soll. Außerdem wurde das denkmalgeschützte Kerngebäude, das aus der Gründerzeit stammt, modernisiert. Anpassungen im Brandschutz und der Barrierefreiheit stellen sicher, dass die Einrichtung für alle Schüler zugänglich ist.

Verbesserungen für Klienten und Lehrkräfte

Durch die erneuerten Räumlichkeiten wird die Schulgemeinschaft in ihren Bedürfnissen besser unterstützt. Der neue Anbau fördert Gemeinschaft, Teilhabe und Inklusion und verbessert die gesundheitlichen Rahmenbedingungen für Schüler sowie Lehrkräfte. Tag24 berichtet, dass diese Verbesserungen eine wichtige Grundlage für differenzierten Unterricht und vielfältige Nachmittagsangebote schaffen.

Der Außenbereich der Schule wurde ebenfalls umfangreich aufgewertet. Die neue Sportanlage umfasst eine Laufbahn, eine Weitsprunganlage und ein Kleinspielfeld. Zudem gibt es verschiedene Spielgeräte, darunter ein Trampolin, eine Kletteranlage, einen Basketballtrichter sowie Theaterbühnen und Tischtennisplatten. Diese Einrichtungen bieten den Schülern zahlreiche Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung und zum kreativen Spiel.

Geplante Erweiterungen

Im südlichen Bereich des Schulhofs laufen derzeit noch Bauarbeiten, die voraussichtlich bis Oktober abgeschlossen sind. Hier werden zusätzliche Attraktionen wie ein Sinnespfad, Reckstangen und eine sogenannte “Burganlage” geschaffen, die das Angebot für die Schüler weiter bereichern werden. Diese Maßnahmen unterstreichen den Anspruch der Schule, ein ansprechendes und funktionales Umfeld für die Bildung und Erziehung zu schaffen.

Insgesamt kommt die Schulbauinvestition der “Schule am Gutspark” nicht nur den Schülerinnen und Schülern zugute, sondern auch dem gesamten Umfeld der Bildungseinrichtung. Mit der Kombination aus modernisierten Innenräumen und einem attraktiven Außengelände ist die Schule nun besser auf die Herausforderungen der heutigen Bildungslandschaft vorbereitet.