Neuer Polizeiposten auf der Eisenbahnstraße: Hoffnung oder Protest?

Neuer Polizeiposten auf der Eisenbahnstraße: Hoffnung oder Protest?

Eisenbahnstraße, 04315 Leipzig, Deutschland - Am Mittwoch, den 25. Juni 2025, wurde in Leipzig der neue Polizeiposten „Außenstelle Neustadt-Neuschönefeld“ eröffnet. Dieser befindet sich auf der Eisenbahnstraße, in einer Region, die seit 2018 als einzige Waffenverbotszone in Sachsen gilt. Die Einrichtung der Außenstelle zielt darauf ab, die Bürgernähe zu fördern und die Kriminalität in diesem als problematisch geltenden Stadtteil zu bekämpfen. Über 75% der Anwohner unterstützen die Initiative, wobei mehr als zwei Drittel einen 24-Stunden-Betrieb des Postens wünschen, um eine ständige Polizeipräsenz zu gewährleisten. Polizeisprecher Moritz Peters stellte klar, dass die Eröffnung nicht gegen die Wünsche der Anwohner gerichtet sei, auch wenn es am Eröffnungstag Proteste mit Bannern und Plakaten gegen die Polizei gab.

Die neue Außenstelle ersetzt die Waffenverbotszone, die laut dem Innenministerium nicht die gewünschte Wirkung hatte. Diese Zone, die etwa 70 Fußballfelder umfasst, wurde eingeführt, um die Sicherheitslage zu verbessern, jedoch zeigte eine Studie der Universität Leipzig, dass die Kriminalität nicht signifikant zurückging. Insbesondere wünscht sich die Mehrheit der Bewohner Präventivmaßnahmen gegen Drogenhandel, Vermüllung und Verkehrsrowdytum, was für die Sicherheitslage wichtig ist.

Rolle der Polizei und Öffnungszeiten

Der Polizeiposten wird von einem Team aus Polizei, Ordnungsamt und Kommunalem Präventionsrat genutzt. Insgesamt arbeiten drei Bürgerpolizisten an diesem Standort. Die Außenstelle hat reguläre Öffnungszeiten: Montag und Mittwoch von 9 bis 12 Uhr, sowie Dienstag und Donnerstag von 14 bis 17 Uhr. Vorgänge wie das Fertigen von Anzeigen sollen an andere Dienststellen übermittelt werden, was die Effizienz des neuen Postens unterstreicht und gleichzeitig einen direkten Ansprechpartner für die Anwohner bietet.

Zur feierlichen Eröffnung fand ein Tag der offenen Tür statt, bei dem auch ein Kinderprogramm angeboten wurde. Darüber hinaus konnten die Bürger in Gesprächen mit Polizisten mehr über Themen wie Einbruchsschutz und die aktuellen Betrugsmaschen erfahren. Ein Präventionsteam führte die Anwohner in diese sicherheitsrelevanten Themen ein, was die umfassende Zielsetzung des neuen Polizeipostens unterstreicht: Die Verbesserung der Lebensqualität und Sicherheit für alle Einwohner der Eisenbahnstraße.

Mit der Eröffnung dieser neuen Außenstelle verfolgt die Stadt Leipzig ein mutiges Konzept, um auf die spezifischen Herausforderungen der Region zu reagieren und den Bedürfnissen der Bewohner gerecht zu werden. Die ersten Reaktionen und die Begegnungen zwischen Anwohnern und Polizei werden zeigen, ob das Vertrauen der Bevölkerung in die Sicherheitskräfte gestärkt werden kann und ob die Kriminalität nachhaltig gesenkt werden kann.

Für weitere Informationen zur Thematik und den Entwicklungen in der Eisenbahnstraße besuchen Sie die Artikel von Tag24 und Volksstimme.

Details
OrtEisenbahnstraße, 04315 Leipzig, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)