Großbrand an der Bahnstrecke: 250 Feuerwehrleute im Einsatz!

Großbrand an der Bahnstrecke: 250 Feuerwehrleute im Einsatz!
Calbe, Deutschland - Am 2. Juli 2025 wurde ein Großbrand entlang der Bahnstrecke zwischen Schönebeck und Calbe im Salzlandkreis gelöscht. Laut einem Sprecher der Rettungsleitstelle sowie der Deutschen Bahn erstreckte sich die Brandfläche auf etwa 30 Hektar, während in anderen Berichten von einer Fläche von rund 24 Hektar die Rede ist. MDR berichtet von lodernden Flammen und meterhohen Rauchsäulen, die sichtbar waren und auf Videos dokumentiert wurden.
Rund 250 Feuerwehrleute waren im Einsatz, um das Feuer, das vermutlich durch einen Zug ausgelöst wurde, zu bekämpfen. Die heißen Temperaturen und die starke Sonneneinstrahlung erschwerten die Bekämpfung des Brandes erheblich. Einige Feuerwehrkräfte mussten aufgrund der Hitze medizinisch behandelt werden. Trotz der Herausforderungen konnten die Einsatzkräfte die Ausbreitung des Feuers verhindern und Glutnester bekämpfen. n-tv berichtet, dass auch ein Klärwerk in der Nähe von Calbe bedroht war und zusätzliche Unterstützung durch das Technische Hilfswerk (THW) und Löschwagen der Feuerwehr sowie der Agrargenossenschaft geleistet wurde.
Beeinträchtigungen im Bahnverkehr
Der Brand hatte zudem Auswirkungen auf den Bahnverkehr zwischen Magdeburg und Halle. Teile der Strecke wurden vorübergehend gesperrt. Am späten Abend, um 20:44 Uhr, konnte die Strecke jedoch wieder freigegeben werden. Die Löschmaßnahmen und die ständige Überwachung der Brandstelle waren notwendig, um eine erneute Brandentstehung zu vermeiden.
Diese außergewöhnliche Situation hat nicht nur die Menschen in der näheren Umgebung betroffen, sondern auch die Einsatzkräfte vor massive Herausforderungen gestellt. Während die Feuerwehrleute mit Hochdruck gegen die Flammen ankämpften, war die Wasserversorgung an den Brandherden schwierig, was die Löscharbeiten zusätzlich erschwerte. Trotz der Widrigkeiten konnte der Brand letztlich unter Kontrolle gebracht werden, was die Effektivität und den Einsatzwillen der Feuerwehrleute unter Beweis stellte.
Insgesamt hat dieser Großbrand ein erschreckendes Bild hinterlassen und zeigt erneut die Gefahren von Wald- und Wiesengebieten in Zeiten extremer Hitze. Die Ereignisse rund um den Brand wurden von verschiedenen Medien aufmerksam verfolgt und dokumentiert, um die Öffentlichkeit über die Entwicklungen und die Ursachen auf dem Laufenden zu halten.
Details | |
---|---|
Ort | Calbe, Deutschland |
Quellen |