Feuerwehrhochzeit: Maria und Rainer sagen Ja im Einsatz für die Liebe!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 23. August 2025 heiraten Maria Hock und Rainer Hock in Marienbrunn. Feuerwehrkameraden und Freunde feiern mit.

Am 23. August 2025 heiraten Maria Hock und Rainer Hock in Marienbrunn. Feuerwehrkameraden und Freunde feiern mit.
Am 23. August 2025 heiraten Maria Hock und Rainer Hock in Marienbrunn. Feuerwehrkameraden und Freunde feiern mit.

Feuerwehrhochzeit: Maria und Rainer sagen Ja im Einsatz für die Liebe!

Am 23. August 2025 gaben sich Maria Hock und Rainer Hock in einer herzlichen Zeremonie das Ja-Wort. Das Hochzeitsthema war von ihrer Leidenschaft geprägt: Die Feuerwehr. Maria Hock, die als Kreisjugendwartin tätig ist, und ihr Bräutigam Rainer, stellvertretender Kommandant der Feuerwehr Marienbrunn, feierten diesen besonderen Tag im Kreise von vielen Freunden, Verwandten sowie Kameradinnen und Kameraden aus der Feuerwehr. So berichten die Seiten von kfv-msp.de und feuerwehr-marktheidenfeld.de.

Die standesamtliche Trauung fand am Samstag statt, und zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr, darunter auch die Feuerwehren Marienbrunn und Lengfurt, waren anwesend. Unter den Gratulanten befanden sich auch die Kreisbrandinspektion Main-Spessart sowie die Kreisjugendfeuerwehr. Das Brautpaar erhielt die besten Wünsche für Glück und Freude auf ihrem gemeinsamen Lebensweg sowie auf dem Feuerwehrweg.

Emotionale Glückwünsche und gemeinsame Momente

Die Feuerwehr Marienbrunn drückte ihre besondere Freude über die Heirat ihres stellvertretenden Kommandanten aus. Maria, die ein starkes Engagement in der Jungendarbeit im Landkreis Main-Spessart zeigt, wurde von ihren Kollegen und Freunden herzlich beglückwünscht. Besonderen Applaus erhielten auch Christoph Schmitt und Jan Barthel, die Vorsitzenden des Feuerwehrvereins, die einige persönliche Worte an das Brautpaar richteten.

Ein besonderer Moment war die gemeinsame Feier im Anschluss an die Zeremonie, bei der das Brautpaar von den Anwesenden gebührend gefeiert wurde. Die Freiwillige Feuerwehr Marktheidenfeld erklärte auch ihre Vorfreude auf die kommenden gemeinsamen Erlebnisse. Für die Hocks ist dieser neue Lebensabschnitt nicht nur privat, sondern auch beruflich von Bedeutung, da sie gemeinsam in der Feuerwehr aktiv sind und sich weiterhin für die Gemeinschaft engagieren möchten.

Die Stadtfeuerwehr und die Kreisjugendfeuerwehr steuerten ebenfalls ihre Glückwünsche bei. Die Verbundenheit der beiden entstammt nicht nur ihrer gemeinsamen Arbeit, sondern auch der Leidenschaft für das Feuerwehrwesen, das sie so gut verbindet. Die Feier war ein großartiges Beispiel für die Gemeinschaft, die in diesen Organisationen herrscht.