Bauarbeiten in Schleußig: Holbeinstraße bis 2026 gesperrt!
Im Leipziger Stadtteil Schleußig beginnen umfassende Bauarbeiten zur Sanierung von Mischwasserkanälen und Trinkleitungen bis 2026.

Bauarbeiten in Schleußig: Holbeinstraße bis 2026 gesperrt!
Im Stadtteil Schleußig der Stadt Leipzig beginnen umfangreiche Bauarbeiten, die bis April 2026 andauern werden. Die Leipziger Wasserwerke haben entschieden, einen über 100 Jahre alten Mischwasserkanal zu erneuern sowie die Trinkwasserleitungen auszutauschen. Die Arbeiten sind Teil eines größeren Projekts, das in enger Zusammenarbeit mit der Brochier Rohrleitungs- und Anlagenbau GmbH sowie der Aarsleff Rohrsanierung GmbH aus Dresden durchgeführt wird. Dies berichtet die LVZ.
Am 6. Oktober 2023 beginnen die Bauarbeiten an der Kreuzung Holbeinstraße, die temporär voll gesperrt wird. Diese Sperrung betrifft auch den Kreuzungsbereich Industrie-/Holbeinstraße, der voraussichtlich Anfang 2026 wieder freigegeben wird. Während der gesamten Bauzeit bleibt die Holbeinstraße im Baubereich gesperrt, was bedeutet, dass Zufahrten zu angrenzenden Grundstücken nicht möglich sind.
Bauarbeiten im Detail
Die Sanierung des Mischwasserkanals erfolgt in offener Bauweise. Neben der Erneuerung von Trinkwasserleitungen sind auch der Neubau eines 440 Meter langen Abwasserkanals und eines 140 Meter langen Stauraumkanals vorgesehen. Letzterer wird mit einem Überlauf sowie einer Reinigungseinrichtung aus glasfaserverstärktem Kunststoff ausgestattet. Auch ein Auslaufbauwerk in Fertigteilbauweise, das ca. 5 x 4 x 3 Meter misst, wird errichtet, um den Schutz vor Überschwemmungen zu gewährleisten.
Die Arbeiten umfassen außerdem die Installation einer elektrischen Mess-, Steuerungs- und Regelungsanlage (EMRS), die eine kontinuierliche Überwachung der Wasserqualität und der Abwassermengen in Echtzeit ermöglicht. Insgesamt werden über 1 Kilometer neue Trinkwasserleitungen in verschiedenen Stärken und Normen verlegt, was der Verbesserung der Trinkwasserversorgung in der Region dient.
Behinderungen und Zugang
Während der Bauarbeiten sind umfangreiche Behinderungen zu erwarten, besonders an der Industriestraße, wo die Bauarbeiten an der neuen Karlbrücke ebenfalls bis zum Februar 2026 andauern werden. Der Zugang zu Hauseingängen wird je nach Baufortschritt über Fußgängerbrücken oder ähnliche Vorrichtungen ermöglicht. Es sind Baumschnittmaßnahmen vorgesehen, die vor Beginn der Bauarbeiten durchgeführt werden.
Das gesamte Projekt zielt darauf ab, die Infrastruktur in Schleußig erheblich zu verbessern und die moderne Wasserwirtschaft in Leipzig voranzutreiben, was nicht ohne Herausforderungen für die Anwohner und den Verkehr fachmäßig vonstattengeht. Die technische Geschäftsführung übernimmt dabei die Brochier Rohrleitungs- und Anlagenbau GmbH, die auch die Erdarbeiten von insgesamt 5.900 Kubikmetern Erde leiten wird.