Mäder als Kapitän: So führt er die jungen Talente von Chemie Leipzig!

Mäder als Kapitän: So führt er die jungen Talente von Chemie Leipzig!
Leipzig, Deutschland - Die BSG Chemie Leipzig befindet sich in der intensiven Vorbereitungszeit auf die kommende Saison. Der Verein hat in den letzten Jahren einen merklichen Wandel durchlaufen, was auch an den Spielerwechseln und der Umstrukturierung des Kaders zu erkennen ist. Ein zentrales Element in dieser Umstellung ist Janik Mäder, der nicht nur als Kapitän fungiert, sondern auch einer der erfahrensten Spieler im Team ist. Mit 28 Jahren betrachtet sich Mäder teilweise als „letzten Mohikaner“ in einer stark verjüngten Mannschaft, die sich neu aufstellen muss.
Janik Mäder, der vor drei Jahren von Energie Cottbus zurück nach Leutzsch kehrte, hat eine beeindruckende Bilanz mit 198 Regionalligaspielen, in denen er 26 Tore erzielt und 24 Vorlagen gegeben hat, sowie 14 Einsätzen in der Drittligasaison. Unter den verbliebenen Spielern sind er und Philipp Wendt die einzigen, die noch aus dem Kader vor zwei Jahren stammen. Mäder sieht sich in der Verantwortung, besonders den jüngeren Spielern den „Geist des Vereins“ zu vermitteln und betont die Wichtigkeit der älteren Spieler im Kader, um Stabilität und Orientierung zu bieten.
Vertragsverlängerung und Teamdynamik
Aktuell hat Mäder seinen Vertrag bis 2027 verlängert und hat in der vergangenen Saison mit sechs Toren als zweitbester Torschütze auf sich aufmerksam gemacht. Trainer Adrian Alipour hat sich klar für eine intensive Spielweise mit hohem Pressing und schnellen Kontern entschieden, was Mädels Rolle im zentralen offensiven Mittelfeld weiter stärken könnte. Zudem spielt er im Team eine entscheidende Rolle als Ansprechpartner für die jüngeren Spieler. Mäder äußerte sich positiv über die Trainingsmethoden, die unter anderem Athletiktests und Laktattests umfassen, und die professionelle Entwicklung, die der Verein durchläuft. Diese Maßnahmen sollen helfen, die Teamdynamik weiter zu verbessern.
Mäder beschreibt die jungen Spieler als „extrem gallig und willig“ und sieht in ihnen eine wertvolle Bereicherung für das Team. Dennoch hofft er, dass die Fans die jungen Talente unterstützen und nicht übermäßig unter Druck setzen. In Anbetracht der unruhigen letzten Saison wünscht sich Mäder einen ruhigeren Verlauf für die kommende Spielzeit, um den Spielern die Möglichkeit zu geben, sich zu entwickeln und zu wachsen.
Ausblick auf die Saison
Am kommenden Samstag steht bereits das erste Testspiel gegen den FC Eilenburg im Sportzentrum Mühlberg/Elbe an, mit Anpfiff um 15 Uhr. Bereits 24 Stunden nach Beginn des Dauerkartenverkaufs wurden über 1000 Tickets verkauft, was auf ein hohes Interesse und eine große Unterstützung durch die Fans schließen lässt. Mäder und das Team sind bereit, sich dieser Herausforderung zu stellen und die neue Saison mit Elan zu beginnen.
Insgesamt zeigt sich, dass Janik Mäder und die BSG Chemie Leipzig auf einem guten Weg sind, die Veränderung im Kader positiv zu nutzen. Die Mischung aus Erfahrung und jugendlicher Frische verspricht spannende Entwicklungen in der Regionalliga.
Mehr Informationen zur Vertragsverlängerung von Janik Mäder und den aktuellen Entwicklungen bei der BSG Chemie Leipzig finden Sie in den Artikeln von LVZ und Chemie Leipzig.
Details | |
---|---|
Ort | Leipzig, Deutschland |
Quellen |