Lok Leipzig triumphiert im Elfmeterschießen und sichert sich den Sachsenpokal!
Lok Leipzig triumphiert im Elfmeterschießen und sichert sich den Sachsenpokal!
Bruno-Plache-Stadion, Leipzig, Deutschland - Am Abend des 24. Mai 2025 konnte der 1. FC Lok Leipzig im Finale des Sachsenpokals einen packenden Sieg gegen den Drittligisten FC Erzgebirge Aue erringen. Das Spiel im ausverkauften Bruno-Plache-Stadion endete nach 120 Minuten ohne Tore, ein nervenaufreibendes Elfmeterschießen entschied schließlich das Duell mit 6:5 zugunsten von Lok Leipzig. Insbesondere der Lok-Torwart Niclas Müller wird für seine entscheidende Parade im Elfmeterschießen in Erinnerung bleiben.
Beide Mannschaften begannen die Partie vor 12.154 Zuschauern, darunter etwa 2.000 Anhänger aus Aue, mit viel Engagement. Dennoch war die erste Halbzeit von vielen Zweikämpfen geprägt, und ernsthaft gefährliche Torchancen blieben lange aus. Aue hatte zunächst in der 8. Minute einen Torschuss durch Fabisch, während Lok in der 33. Minute durch Ziane dicht vor dem Tor scheiterte, als sein Schuss geblockt wurde.
Das nervenaufreibende Elfmeterschießen
Nach der regulären Spielzeit und einer enttäuschenden Leistung im ersten Durchgang, wo Aue in Bestbesetzung antrat, blieb das Spiel auch in der zweiten Halbzeit torlos. Lok Leipzig erhöhte zwar den Druck, kam aber nicht mehr zu einem Treffer. In der 46. Minute hielt Kang einen gefährlichen Distanzschuss ab, doch auch Aue fand durch Fernschüsse keinen Weg ins Netz. Auch in der Verlängerung blieb das Torverhange unverändert. Erst im Elfmeterschießen fiel die Entscheidung, als jeder Schütze bis zum elften Schützen traf, bis Hoffmanns Schuss von Niclas Müller pariert wurde. Adrian Kireski sorgte mit seinem anschließenden Treffer für den endgültigen Sieg.
Mit diesem Triumph hat sich Lok Leipzig nicht nur den Sachsenpokal gesichert, sondern sich auch einen Platz im DFB-Pokal der kommenden Saison 2025/26 erkämpft. Die Freude über den Pokalgewinn wird jedoch von der bevorstehenden Herausforderung, den Relegationsspielen gegen den TSV Havelse, getrübt. Das Hinspiel findet am kommenden Mittwoch um 19 Uhr im Bruno-Plache-Stadion statt, das Rückspiel folgt am Sonntag um 13:30 Uhr.
Ausblick auf die Relegation
Der FC Erzgebirge Aue, der in der letzten Saison auf dem 13. Platz der 3. Liga abgeschlossen hatte und mit zwei Spielen ohne Sieg in das Finale startete, wird sich nach diesem Pokalspiel intensiv mit seiner Saison zukünftig auseinandersetzen müssen. Beide Teams haben ihre Stärken und Schwächen bewiesen, und die Zuschauer können sich auf weitere spannende Partien in den kommenden Wochen freuen.
Details | |
---|---|
Ort | Bruno-Plache-Stadion, Leipzig, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)