Fünf Tage Fußballrausch: Lok Leipzig jagt Pokalsieg gegen Lindenau!
SV Lindenau 1848 trifft am 6. September 2025 im sächsischen Landespokal auf Titelverteidiger Lok Leipzig. Erleben Sie die spannende Pokal-Action!

Fünf Tage Fußballrausch: Lok Leipzig jagt Pokalsieg gegen Lindenau!
Am Sonntag, den 6. September 2025, steht ein spannendes Duell im sächsischen Landespokal auf dem Programm. Lok Leipzig, der Titelverteidiger, trifft auf den SV Lindenau 1848. Anpfiff ist um 14 Uhr. Diese Partie ist Teil einer bemerkenswerten Veranstaltungsreihe, die über fünf Tage hinweg insgesamt 32 Spiele umfasst. Ein Novum im sächsischen Pokalspielbetrieb, wie der Vize-Boss des sächsischen Fußballverbandes, Volkmar Beier, hervorhebt. Die ersten zwei Runden sind bereits ein klarer Ausdruck der Begeisterung und des Interesses an lokalem Fußball.
Der SV Lindenau 1848 hebt sich durch eine friedliche und familienfreundliche Fankultur hervor, was den Verein zu einer beliebten Anlaufstelle für Familien macht. Lok Leipzig wird versuchen, seiner Favoritenrolle gerecht zu werden, während Lindenau motiviert in das Spiel geht. In der ersten Runde bewies Lok Leipzig seine Stärke und wird alles daransetzen, den Pokal zu verteidigen.
Fünf Tage voller Fußball
Die 2. Runde des sächsischen Landespokals ist ein absolutes Highlight für Fußballfans in der Region. Insgesamt stehen in den kommenden Tagen zehn weitere Begegnungen an. Der Spieltag am Freitag beginnt mit den Begegnungen Stahl Riesa gegen Freital sowie Eintracht Niesky gegen Gröditz. Die Top-Teams der Liga sind ebenfalls beteiligt: Aue spielt am Samstag um 14.15 Uhr in Taucha, und Chemnitz empfängt am Sonntag um 12.30 Uhr Blau-Weiß Leipzig. Zwickau tritt am gleichen Tag um 14 Uhr in Zwenkau an.
Das letzte Spiel der 2. Runde wird dann am Montag um 19.30 Uhr zwischen Dresdner SC 1898 und SG Motor Wilsdruff ausgetragen. Hier kommt es zu einer Änderung, da das Heimrecht für den Dresdner SC getauscht wurde, um die Reservierungen der Dresden Monarchs im Steyer-Stadion zu berücksichtigen.
Bereits erfolgreiche Teams
Ein weiterer Einblick in die Wettbewerbsstärke des Pokals ist die Qualifikation von Budissa Bautzen, die sich mit einem klaren 4:1-Sieg gegen Freiberg für die nächste Runde des Landespokals qualifiziert hat. Die Stimmung im Pokalsystem ist euphorisch, und die Erwartungen an die Spiele sind hoch.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der sächsische Landespokal 2025 ein aufregendes Event verspricht. Die Fans können sich auf fußballerische Höhepunkte freuen, während die Teams um den Titel kämpfen und die Tradition des sächsischen Fußballs fortführen.
Für weitere Informationen zu den Spielen und Spielständen besuchen Sie bitte kicker.de.