Absolventen feiern: 48 Schüler der FOS Nordhorn erlangen Fachhochschulreife!

Absolventen feiern: 48 Schüler der FOS Nordhorn erlangen Fachhochschulreife!
Nordhorn, Deutschland - Am 1. Juli 2025 feierten 48 Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule Wirtschaft Klasse 12 an den Kaufmännischen Berufsbildenden Schulen im Landkreis Grafschaft Bentheim in Nordhorn eine besondere Übergangszeit: Sie erhielten ihre Fachhochschulreife. Diese Qualifikation ist ein wichtiges Sprungbrett für zahlreiche berufliche und akademische Wege.
Die feierliche Zeugnisübergabe fand in Anwesenheit der Klassenlehrkräfte und des Koordinators Burkhard Heils statt. Oliver Hindricks, der Ständige Vertreter der Schulleiterin, würdigte die Erfolge der Absolventen und sprach ihnen Mut zu, ihre Ziele mit Ausdauer und Engagement zu verfolgen. Er betonte die wesentliche Bedeutung von Teamgeist, Durchhaltevermögen und Zielstrebigkeit auf dem Weg zum Erfolg.
Einblick in die Schulzeit
In einer bewegenden Schülerrede reflektierten Aysanur Aydin, Lisa Schumann und Neleen Hackmann über ihre gemeinsamen Schuljahre. Sie erinnerten sich an humorvolle Momente, Klassenfahrten und Projektwochen und sprachen sowohl von den Herausforderungen als auch von den wertvollen Erfahrungen, die sie gesammelt haben. Freundschaften und gemeinsame Erlebnisse während ihrer Zeit an der Fachoberschule wurden ebenfalls gefeiert.
Der Förderverein der Schule honorierte die Jahrgangsbesten mit einem Präsent, um deren herausragende Leistungen zu würdigen. Die Verabschiedung der Schüler und Schülerinnen der Klasse FOW2-2 fand unter der Leitung von Klassenlehrerin Cathrin Lindenau statt.
Die Absolventen im Überblick
Die Absolventen der Fachoberschule Wirtschaft setzten sich aus verschiedenen Klassen zusammen:
Klasse | Klassenlehrer/in | Absolventen |
---|---|---|
FOW2-1 | Christian Dues | Marcel Abramow, Aysanur Aydin, Pascal Boyer, Vitali Eisner, Lukas Geske, Kevin Gruzlak, Milla Hertrampf, Daniela Iseni, Zanetta Mataeva, Ege Özkan, Max Piepmeyer, Sophie Poll, Colin Scherle, Amir Shirjang, Jane Winter |
FOW2-2 | Cathrin Lindenau | Neleen Hackmann, Dina-Alicia Harb, Merle Hinken, Vladimir Ledentsov, Lana Mohammad, Stella Petrovics, David Plegge, Maxim Reichert, Benedikt Schäper, Simon Schepers, Lisa Schumann, Sophie Uneken, Samuel Wagstaff, Jesper Warsen, Aliya Wink |
FOW2-3 | Sonja Baltres | Maja Beckmann, Casper Benedijk, Alaa Choukair, Damla Durmus, Karolina Elsenbach, Aliyah Engbers, Milan Gerritzen, Anne Kemkers, Tom Meijer, Nico Mielke, Mia Peter, Mia Pliet, Lilly Marie Rubin, Sandro Schwarzer, Tugra Tatli, Greta Wanning, Karina Yevgrashina, Sarah Yussufi |
Mit der Fachhochschulreife haben die Absolventen nun die Möglichkeit, sich für ein Studium an einer Fachhochschule zu bewerben, wo neben dem schulischen Teil oft auch praktische Erfahrungen erforderlich sind. Diese Qualifikation eröffnet Türen in verschiedene Fachrichtungen, allerdings ist der Erwerb in einigen Bundesländern, wie etwa in Bayern und Sachsen, nicht auf diesem Weg möglich, wie KMK erklärt.
Die feierliche Übergabe in Nordhorn markiert nicht nur das Ende eines schulischen Kapitels, sondern auch den Beginn neuer Möglichkeiten für die Absolventen, die voller Erwartungen in ihre Zukunft blicken können.
Details | |
---|---|
Ort | Nordhorn, Deutschland |
Quellen |