60 Jahre Volkstanzgruppe Hosbachtal: Jubiläumsfest wird ein Höhepunkt!

60 Jahre Volkstanzgruppe Hosbachtal: Jubiläumsfest wird ein Höhepunkt!
Die Volkstanzgruppe Hosbachtal feiert in diesem Jahr ein bemerkenswertes Jubiläum: Sie wurde vor 60 Jahren von engagierten jungen Menschen aus Thurnhosbach und Stadthosbach gegründet. Ursprünglich entstand die Gruppe in den 1960er-Jahren aus dem Bedürfnis, einen festen Treffpunkt für die Jugend im Hosbachtal zu schaffen. Heute ist die Volkstanzgruppe nicht nur ein Ort für Tanz und Musik, sondern auch ein Zeichen für Gemeinschaft und Zusammenhalt.
Die Feierlichkeiten zum 60-jährigen Bestehen der Gruppe sind für den 20. und 21. September geplant. Am Festsamstag wird die Band Jast Music! ab 21 Uhr auf dem Grillplatz in Kirchhosbach zur Musik einladen. Der Festsonntag beginnt mit einem Festgottesdienst, gefolgt von einem Frühschoppen mit der beliebten Grimmsteig Alm Musi. Die Landfrauen kümmern sich um die Bewirtung mit Kaffee und Kuchen während des gesamten Festes.
Eine lange Tradition
Die Volkstanzgruppe Hosbachtal hat sich über die Jahre hinweg stetig weiterentwickelt. Während in den Anfangsjahren noch Schallplatten und Akkordeons die Musik bestimmten, hat sich der Klang heute an die moderne Technik angepasst und wird mittlerweile oft über Handys abgespielt. Die Mitglieder tragen heute traditionelle nordhessische Bauerntrachten, die 1976 nach historischen Vorbildern geschneidert wurden, was zur Bewahrung der regionalen Kultur beiträgt.
Im Laufe der Jahrzehnte hat die Volkstanzgruppe an zahlreichen Familienfeiern, Veranstaltungen und mehrfach auch an Hessentagen teilgenommen, was ihren Bekanntheitsgrad erhöht hat. Steffi Lindenau, ein aktives Mitglied des Festausschusses, hebt den starken Zusammenhalt innerhalb der Gruppe hervor. Auch wenn der Nachwuchs seit den 2010er-Jahren ausbleibt, bleibt die Gemeinschaft stark.
Jubiläumsfest und die Zukunft
Die Gründung der Volkstanzgruppe wurde durch das junge Lehrerehepaar Behrend initiiert, das Jugendabende im örtlichen Schulraum veranstaltete. Peter Rudolph gab den ersten Anstoß zur Gründung der Gruppe, die sich schnell zu einem wichtigen Teil des sozialen Lebens in der Region entwickelte. Aktuell zählt die Volkstanzgruppe 90 Mitglieder, von denen rund 20 aktiv tanzen.
Das bevorstehende Jubiläumsfest bietet eine hervorragende Gelegenheit, den Zusammenhalt zu feiern und das kulturelle Erbe der Volkstanzgruppe Hosbachtal zu würdigen. Genauso wichtig ist es, die Weichen für die Zukunft zu stellen, um auch junge Leute für den Volkstanz zu begeistern, damit die Tradition fortgeführt werden kann. Weitere Informationen zur Gruppe sind auf der Webseite der Stadt Waldkappel abrufbar, wo auch die strukturierten Daten zu den Vereinen verfügbar sind waldkappel.de.
Insgesamt bleibt die Volkstanzgruppe Hosbachtal ein leuchtendes Beispiel für die Kraft der Gemeinschaft und den Wert der Tradition in unserer modernen Welt. Die Vorfreude auf die Feierlichkeiten ist bereits spürbar, und viele Besucher erwarten einen unvergesslichen Anlass.