FC Erzgebirge Aue blamiert sich beim Testspiel gegen Chemie Leipzig!
FC Erzgebirge Aue verliert am 15.08.2025 ein Testspiel gegen BSG Chemie Leipzig. Julius Hoffmann erzielt beide Tore für Chemie.

FC Erzgebirge Aue blamiert sich beim Testspiel gegen Chemie Leipzig!
Am Freitagabend musste der FC Erzgebirge Aue eine Niederlage im Testspiel gegen die BSG Chemie Leipzig hinnehmen. Die Begegnung endete mit 0:2 und war geprägt von einer schwachen ersten Hälfte der Auer, die bereits zwei frühe Gegentore kassierten. Julius Hoffmann war der entscheidende Mann auf Seiten der Leipziger und erzielte beide Treffer für sein Team. Trotz dieser Niederlage steht die BSG Chemie Leipzig weiterhin ohne Punkte in der Liga da, nachdem sie in drei Saisonspielen noch keinen Punkt gewinnen konnten. Dies berichtet die Freie Presse.
Die Leistung von Erzgebirge Aue in diesem Testspiel steht im Kontrast zu einem vorherigen Freundschaftsspiel, das sie klar mit 9:0 gegen Tanne Thalheim gewannen. In dieser Begegnung steuerte Kapitän Marvin Stefaniak mit zwei Toren wesentlich zum hohen Sieg bei, während Neuzugänge wie Julian Günther-Schmid und Eric Uhlmann ebenfalls für Tore sorgten. Der Nachwuchskeeper Theo Kretschmer beeindruckte, indem er als Feldspieler zwei Tore erzielte. Diese auffällige Leistung wird von MDR hervorgehoben.
Gegensätzliche Testspielergebnisse
Die BSG Chemie Leipzig hatte zuvor ein weniger erfreuliches Testspiel gegen den FK Banik Ostrava, das sie mit 2:4 verlor. In dieser Partie kamen sie früh mit 0:3 ins Hintertreffen. Ein verletzungsbedingter Wechsel von Lorenz Hollenbach war ein zusätzliches Unglück für das Team. Dennoch zeigte die Mannschaft durch zwei Tore von Maxime Langner und Stanley Ratifo vor der Halbzeit positive Ansätze. Trainer Adrian Alipour betonte die Entwicklungen trotz der Niederlage.
Während des Testspiels wurde deutlich, dass die Chemiker ihre Form noch finden müssen, da sie aktuell in einer schwierigen Phase stecken. Ebenso zeigte der FSV Zwickau imponierende Leistungen und siegte im fünften Testspiel gegen den SV 1861 Kirchberg mit 19:0, ohne dabei ein einziges Gegentor zu kassieren.
Diese unterschiedlichen Ergebnisse werfen Fragen zur Verfassung der Teams auf, da eine starke Vorbereitung entscheidend für den Saisonbeginn ist. In diesem Zusammenhang wird auch die Leistung des Halleschen FC erwähnt, der gegen SG Reußen mit 12:0 gewann. Dies deutet auf eine klare Dominanz in der unteren Liga hin, in der die Konkurrenz noch darum kämpft, ihren Rhythmus zu finden.