25 Jahre Diablos Leutzsch: Spektakuläre Pyroshow im Alfred-Kunze-Stadion!
Feiern Sie das 25-jährige Jubiläum der Diablos Leutzsch: mit Choreografie und Pyroshow beim Heimspiel gegen BFC Dynamo.

25 Jahre Diablos Leutzsch: Spektakuläre Pyroshow im Alfred-Kunze-Stadion!
Am 20. September 2025 feierten die Diablos Leutzsch mit einer eindrucksvollen Choreografie und einer aufregenden Pyroshow ihr 25-jähriges Bestehen im Alfred-Kunze-Sportpark. Dabei traf die BSG Chemie Leipzig im Rahmen des Heimspiels auf den BFC Dynamo. Diese Veranstaltung markierte nicht nur ein Jubiläum, sondern auch den ersten Saisonsieg der Chemiker in dieser Spielzeit. Die beiden Tore, die in der zweiten Halbzeit erzielt wurden, waren ein Lichtblick nach einem schwierigen Start mit nur einem Sieg in den ersten acht Partien der Saison. Faszination Fankurve berichtet, dass die Diablos Leutzsch, gegründet im Jahr 2000, mit ihrem Jubiläum nicht nur auf eine lange Geschichte zurückblicken können, sondern auch darauf, wie sie die Stimmung im Stadion wiederbelebt haben.
Ursprünglich als Fanclub ins Leben gerufen, hatten die Diablos in ihren Anfangsjahren mit verschiedenen Herausforderungen zu kämpfen. Laut Diablos Leutzsch waren die ersten Jahre geprägt von sporadischen Gesängen, wenigen Choreografien und einer begrenzten Anzahl junger Fans. Dennoch konnten die Mitglieder der Gruppe zahlreiche Fortschritte erzielen und versammeln heute tausende Chemie-Fans, die in der sogenannten Leutzscher Hölle, dem Alfred-Kunze-Sportpark, gemeinsam feiern und singen.
Feierlichkeiten zum Jubiläum
Die Jubiläumsfeierlichkeiten umfassen nicht nur das Heimspiel gegen BFC Dynamo, sondern es sind auch weitere Veranstaltungen geplant. So wird am kommenden Sonntag gegen den FCM eine zusätzliche Feierlichkeit stattfinden. Die Eintrittspreise für die Jubiläumsfeiern sind auf 15 Euro festgelegt. Dies zeigt den Stolz der Diablos auf ihre Errungenschaften und die Ambitionen, die sie für die Zukunft haben – unter anderem die Ambition, den Norddamm als das Herz der BSG Chemie Leipzig weiter zu festigen.
Die Atmosphären im Stadion waren während der Feierlichkeiten geprägt von einer Mischung aus festlicher Stimmung und sportlichem Ehrgeiz. So wurde bereits vor dem Wiederanpfiff ein großes Folientransparent mit dem Schriftzug „DIABLOS“ hochgezogen, während die Zuschauer ihre Freude mit Raketen, Bengalen und Breslauer Feuern zum Ausdruck brachten. Auch die BFC-Fans, die aufgrund eines Staus verspätet im Gästeblock ankamen, trugen zur elektrisierenden Stimmung bei, indem sie ebenfalls Pyrotechnik zündeten.
Die Heimseite der BSG Chemie meldete, dass das Stadion zum fünften Mal in Folge ausverkauft war. Aktuell sind aufgrund behördlicher Vorgaben maximal 4.999 Zuschauer im Alfred-Kunze-Sportpark zugelassen. Diese Präsenz unterstreicht das starke Engagement der Fans und die Bedeutung des Spiels im Kontext der Feierlichkeiten.
Insgesamt betrachtet ist das 25-jährige Bestehen der Diablos Leutzsch nicht nur ein Rückblick auf die Vergangenheit, sondern auch ein Ausblick auf die Zukunft der Fanszene der BSG Chemie Leipzig. Der Norddamm, als Symbol für Zusammenhalt und Fankultur, bleibt ein zentraler Ort des Feierns und der Unterstützung für das Team.