Leipzig begrüßt Raúl Alonso: Neuer Trainer für frischen Wind beim SC DHfK!

Leipzig begrüßt Raúl Alonso: Neuer Trainer für frischen Wind beim SC DHfK!

Leipzig, Deutschland - Am 16. Juli 2025 gibt der SC DHfK Leipzig die Verpflichtung von Raúl Alonso als neuen Cheftrainer bekannt. Der 46-Jährige wechselt von RK Eurofarm Pelister, dem nordmazedonischen Meister, zu den Sachsen, nachdem der Verein sich von Runar Sigtryggsson getrennt hatte. Diese Entscheidung folgt auf eine enttäuschende Saison, in der Leipzig nur den 13. Platz in der Bundesliga belegte. Mit der Verpflichtung von Alonso erhofft sich der Club eine Wende im sportlichen Verlauf.

Alonso, der am 17. Juli mit den ersten Trainingseinheiten beginnt, unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027. Das Ziel von Leipzigs Manager Karsten Günther ist es zunächst, das Team zu stabilisieren, ohne dabei konkrete Platzierungen für die kommende Saison vorzugeben. Günther bezeichnete die Verpflichtung Alonsos als Glücksfall, insbesondere aufgrund dessen umfassender Erfahrung im deutschen Handball.

Erfahrung im Handball

Seine Trainerkarriere startete Raúl Alonso bereits 2008 bei den Rhein-Main Bienen in der Frauen-Bundesliga. Von 2010 bis 2015 war er als Assistenzcoach beim THW Kiel tätig und sammelte dort wertvolle Erfahrungen. Anschließend übernahm er Trainerpositionen in Österreich und Belarus. Im Jahr 2021 kehrte Alonso als Sportdirektor zum HC Erlangen zurück und war von Januar 2022 bis Juni 2023 als Cheftrainer aktiv. Mit RK Eurofarm Pelister konnte er die mazedonische Meisterschaft gewinnen und sich in der Champions League bewähren, was seine Qualifikation für die Rolle in Leipzig unterstreicht.

Die Entscheidung für Raúl Alonso wird als strategisch wichtig erachtet, um den SC DHfK Leipzig in der kommenden Saison neu auszurichten. Nun bleibt abzuwarten, wie sich die Zusammenarbeit bei den bevorstehenden Trainingseinheiten entwickeln wird und welches Gesicht das Team in der nächsten Bundesliga-Saison zeigen kann.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Artikel auf SC DHfK Handball und Sportschau.

Details
OrtLeipzig, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)