Brand im Mehrfamilienhaus in Leipzig: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung!

Brand im Mehrfamilienhaus in Leipzig: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung!

Dölziger Weg, 04159 Leipzig, Deutschland - In der Nacht zum Freitag, dem 13. Juli 2025, brach gegen 4:10 Uhr ein Brand in einem Mehrfamilienhaus im Dölziger Weg in Leipzig aus. Das Feuer ereignete sich in einer Kellerbox, wobei die genaue Ursache bislang unbekannt ist. Die Feuerwehr Lausen-Grünau wurde umgehend alarmiert und konnte den Brand erfolgreich löschen, ohne dass eine Evakuierung des Wohnhauses notwendig wurde. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.

Die Brandursache bleibt für die Polizei ein Rätsel. Allerdings sind Versorgungsleitungen bei dem Vorfall beschädigt worden, weshalb eine Wohnung vorübergehend ohne Strom ist. Die Höhe des Sachschadens steht derzeit noch nicht fest. Die Polizei hat bereits Ermittlungen aufgenommen, um die Hintergründe des Brandes zu klären. Es ist bemerkenswert, dass im Frühjahr bereits mehrere Brände in Kellern von Mehrfamilienhäusern im Leipziger Westen registriert wurden, bei denen ebenfalls Brandstiftung in Erwägung gezogen wurde, wie LVZ berichtet.

Großbrand in Hochhaus „Lange Lene“

Zwei Personen, im Alter von 48 und 88 Jahren, erlitten leichte Rauchgasvergiftungen und mussten im Krankenhaus behandelt werden. Auch hier bleibt die Brandursache unklar, und die Polizei hat Ermittlungen wegen des Verdachts auf Brandstiftung aufgenommen. Es ist bedenklich, dass dieser Brand nur wenige Tage nach einem weiteren Vorfall in Leipzig stattfand, bei dem ein Mensch ums Leben kam, wie MDR berichtet.

Die wiederholten Brände in Leipzig werfen Fragen zur Sicherheit in Wohngebäuden auf. In den letzten Monaten gab es besorgniserregende Vorfälle, die eine umfassende Untersuchung zu den Ursachen und der Prävention von solchen Tragödien erforderlich machen.

Details
OrtDölziger Weg, 04159 Leipzig, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)