FC 08 Villingen U21: Motivierte Spieler zeigen vielversprechenden Test!
FC 08 Villingen absolvierte am 13.07.2025 zwei Testspiele, darunter ein 3:1-Sieg gegen Lörrach-Brombach mit Marcel Sökler als Torschützen.

FC 08 Villingen U21: Motivierte Spieler zeigen vielversprechenden Test!
Am 13. Juli 2025 hat die U21 des FC 08 Villingen ihr erstes Testspiel absolviert. Die Partie gegen den Landesligisten Hegauer FV endete ohne Tore und somit mit einem Ergebnis von 0:0. Die Trainer Frederick Bruno und Ralf Hellmer waren mit der hohen Motivation ihrer Spieler zufrieden und wollten den jungen Talenten kreative Freiheiten im Spiel gewähren. In mehreren Phasen des Spiels wurde dieser Ansatz als gelungen bewertet berichtet der Schwarzwälder Bote.
Das erste Aufeinandertreffen in der neuen Saison offenbarte das Potenzial und die Bereitschaft der Mannschaft, sich weiterzuentwickeln. Marktbeobachter und Fans erhoffen sich, dass diese Form des Spiels in kommenden Begegnungen weiter ausgebaut werden kann.
Testspiel-Siege und Leistungsträger
Ein weiterer Test für den FC 08 Villingen fand wenige Tage später statt, bei dem die Mannschaft gegen den FV Lörrach-Brombach antrat. Das Spiel endete mit einem klaren 3:1-Sieg für Villingen, wobei Marcel Sökler eine herausragende Leistung zeigte und alle drei Tore für sein Team erzielte berichtet FuPa. Dieser Erfolg verdeutlicht die Offensivstärke des Teams und die Bedeutung von Sökler als Leistungsträger.
Trainer Ryszard Komornicki setzte in diesem Testspiel insgesamt 16 Spieler ein, wobei Kevin Ehmann im Tor die Rolle von Denis Klose übernahm. Letzterer hatte bereits seinen ersten Einsatz in Fahrnau. Zudem konnte Ergi Alihoxha nach einer längeren Verletzungspause wieder auf dem Platz stehen. Der Lörracher Spieler Paolo Disanto gelang kurz vor Schluss der Ehrentreffer zum 1:3 mit einem abgefälschten Schuss.
Integration neuer Spieler
Zusätzlich zu den bekannten Spielern waren auch zwei afrikanische Probespieler, Frank Bonny aus Kamerun und Abdouie B´Boob aus Gambia, im Einsatz. Beide zeigten vielversprechende Leistungen, jedoch stehen Formalitäten ihren Verpflichtungen im Weg. Diese jungen Talente könnten für die Zukunft des Vereins von großer Bedeutung sein.
Abschließend lässt sich sagen, dass der FC 08 Villingen auf einem vielversprechenden Weg ist. Die Testspiele haben nicht nur neue Spieler ins Rampenlicht gerückt, sondern auch das Spielsystem und die Teamdynamik erprobt. Die Verantwortlichen blicken optimistisch auf die kommende Saison, in der die gesammelten Erfahrungen genutzt werden sollen, um erfolgreich in die Wettkämpfe zu starten.