Sanierung der Albersdorfer Straße: Vollsperrung ab Montag!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Sanierung der Albersdorfer Straße in Knautkleeberg-Knauthain beginnt am 13. Oktober, Kosten 240.000 Euro, Sperrung bis 21. November.

Sanierung der Albersdorfer Straße in Knautkleeberg-Knauthain beginnt am 13. Oktober, Kosten 240.000 Euro, Sperrung bis 21. November.
Sanierung der Albersdorfer Straße in Knautkleeberg-Knauthain beginnt am 13. Oktober, Kosten 240.000 Euro, Sperrung bis 21. November.

Sanierung der Albersdorfer Straße: Vollsperrung ab Montag!

Die Albersdorfer Straße in Leipzig wird ab Montag, dem 13. Oktober, einer umfassenden Sanierung unterzogen. Diese Maßnahme ist notwendig, da die stark befahrene Straße zwischen der Rippachtalstraße und dem Kaninchensteig erhebliche Schäden aufweist. Die Stadt hat die Kosten für die Sanierung auf insgesamt 240.000 Euro veranschlagt, wie l-iz.de berichtet.

Im Zuge der Arbeiten erfolgt zunächst ein Rückschnitt der Bäume und Sträucher am Straßenrand. Anschließend wird der verschlissene Asphalt abgetragen, gefolgt von der Aufbringung neuer Asphaltschichten. Auch die Zufahrten im Baubereich sowie die seitlichen Randstreifen werden an die neue Fahrbahnhöhe angepasst. Während der Sanierungsarbeiten wird die Albersdorfer Straße voll gesperrt, entsprechend beschilderte Umleitungen werden eingerichtet.

Baudetails und Zeitplan

Die voraussichtliche Fertigstellung der Arbeiten ist für den 21. November angesetzt. Bis dahin kann es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen in der Umgebung kommen. Für aktuelle Informationen zu Baustellen, Sperrungen und Verkehrseinschränkungen im Leipziger Straßennetz können die Bürger die Internetseite der Stadt Leipzig unter leipzig.de besuchen.

Diese Sanierung ist Teil eines größeren Plans, der die Verkehrsinfrastruktur in Leipzig aufwerten soll. Parallel zur Albersdorfer Straße finden auch Arbeiten an anderen Straßen statt. So ist die Lützner Straße zwischen dem 10. November und dem 15. Dezember 2025 betroffen und auch am Malvenweg in der Zeit vom 10. November bis zum 29. Mai 2026 wird gearbeitet.

Die Einschränkungen wurden im Sinne der Verkehrssicherheit eingerichtet, um langfristige Schäden zu vermeiden und die Straßen für den wachsenden Verkehr fit zu machen. Mit den laufenden Maßnahmen hoffen die Stadtverantwortlichen, die Lebensqualität aller Leipziger zu verbessern.

Für Anwohner und Verkehrsteilnehmer empfiehlt es sich, die Baustelleninformationen regelmäßig zu konsultieren und alternative Routen einzuplanen, um mögliche Verzögerungen zu umgehen.