Internationales Figuren-Theater-Festival kehrt nach Leipzig zurück!

Internationales Figuren-Theater-Festival kehrt nach Leipzig zurück!

Leipzig, Deutschland - Das internationalen Figuren-Theater-Festival „Figure It Out“ kehrt nach Leipzig zurück und bringt vom 18. bis zum 22. Juni 2025 eine Vielzahl von internationalen Produktionen und Workshops mit sich. Veranstaltet von der Schaubude Berlin, Fitz Stuttgart und Westflügel Leipzig, steht das Festival unter dem Motto der internationalen Zusammenarbeit und bietet eine Plattform für kreative Austauschprozesse.Ahoi Leipzig berichtet.

Das diesjährige Programm umfasst nicht nur verschiedene Workshops, sondern auch ein spannendes Netzwerktreffen. Ein besonderes Highlight wird das indische Theater Ranga Shankara sein, das in Kooperation mit dem Duo Wilde & Vogel das Stück „Sesam“ präsentiert. In den Vorbereitungen äußerte sich Michael Vogel nach den Proben in Bengaluru: „Ich fühle mich auf den Kopf gestellt.“ Das Stück thematisiert bekannte Figuren wie Till Eulenspiegel und andere asiatische Trickster, was für eine aufregende künstlerische Auseinandersetzung sorgt.

Vielfältiges Programm

Zusätzlich zur Aufführung von „Sesam“ erwartet die Zuschauer die Deutschland-Premiere von „The real fake object theater conference“ am 21. Juni. Hier werden Agnès Limos und sieben weitere Pioniere des Objekttheaters zu sehen sein und die Grenzen des Erzählens durch Objekte neu ausloten.Ahoi Leipzig berichtet.

Das Festival findet alle zwei Jahre statt und zieht Theatergruppen aus verschiedenen Ländern an. Die gezeigten Stücke kombinieren oftmals Puppen, Masken und andere Figuren mit den Körpern von Schauspielern. Auch innovative Elemente wie Lichtfiguren oder Video-Filme finden Anwendung. Viele der Produktionen bevorzugen eine minimalistische Sprachverwendung, was das Verständnis der Aufführungen zusätzlich erleichtert. Informationen über die Theaterstücke sind im Programm enthalten, und einige Beschreibungen werden in einfacher Sprache präsentiert.Figurentheaterfestival informiert.

Die Eintrittskarten für das Festival sind bereits seit dem 26. April über die Internetseite des Festivals sowie an Vorverkaufsstellen in Städten wie Erlangen, Nürnberg, Fürth und Schwabach erhältlich. Für weitere Informationen können Interessierte die Kontakttelefonnummer 0 91 31 / 86 14 14 nutzen. Das Festival verspricht ein aufregendes Erlebnis für alle Theaterliebhaber und wird sicherlich ein Highlight im kulturellen Jahreskalender Leipzigs.

Details
OrtLeipzig, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)