Trunkenheitsfahrten in Siegen: Zwei Fahrer mit 2,5 Promille gestoppt!

Trunkenheitsfahrten in Siegen-Wittgenstein am 3. Juli 2025: Hohe Promillezahlen und zahlreiche Verkehrsunfälle aufgeklärt.
Trunkenheitsfahrten in Siegen-Wittgenstein am 3. Juli 2025: Hohe Promillezahlen und zahlreiche Verkehrsunfälle aufgeklärt. (Symbolbild/ML)

Trunkenheitsfahrten in Siegen: Zwei Fahrer mit 2,5 Promille gestoppt!

Niederdresselndorf, Deutschland - Die Polizei in Siegen-Wittgenstein hat am vergangenen Wochenende eine alarmierende Anzahl von Trunkenheitsfahrten festgestellt. In mehreren Fällen wiesen die Fahrer extrem hohe Promillewerte auf, was zu gefährlichen Situationen im Straßenverkehr führte. Besonders besorgniserregend ist die Tatsache, dass zwei Männer mit einem Alkoholgehalt von 2,5 Promille bei Kontrollen angehalten wurden. Diese Angabe belegt, wie gravierend das Problem des Alkoholmissbrauchs am Steuer ist, wie radiosiegen.de berichtet.

Ein 51-Jähriger nahm einer Polizeistreife in Erndtebrück die Vorfahrt und wurde daraufhin gestoppt. Auch ein 45-jähriger LKW-Fahrer, der ebenfalls mit 2,5 Promille unterwegs war, richtete erheblichen Sachschaden an. Er versuchte, mit seinem 40-Tonner durch eine schmale Bahnunterführung zu fahren, was zu einer massiven Beschädigung der Unterführung und einem Schaden von etwa 70.000 Euro an seinem eigenen Fahrzeug führte. Die Polizei konnte ihn nach dem Unfall in Niederdresselndorf anhalten, wo ihm die Fahrzeugschlüssel abgenommen wurden.

Erneute Vorfälle und Widerstand gegen die Polizei

Die Kontrollen der Polizei am Wochenende zogen weitere erschreckende Fälle nach sich. Drei betrunkene Autofahrer verursachten Verkehrsunfälle. Unter diesen war ein 33-jähriger Ford-Transit-Fahrer, der im Parkhaus in der Hinterstraße beim Rangieren zwei geparkte Autos beschädigte. Ein Atemalkoholtest ergab bei ihm einen Wert von 2,3 Promille. Als er zur Blutprobe gebracht werden sollte, leistete er Widerstand. Auch ein 24-jähriger Opel Corsa-Fahrer wurde bei seiner Halteranschrift angetroffen und verweigerte einen Atemalkoholtest, während er gleichzeitig versuchte, die Beamten zu treten. Beide Männer sehen sich nun Anzeigen wegen Verkehrsdelikten und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte gegenüber, wie polizei.nrw berichtet.

Insgesamt wurden am Wochenende im Kreisgebiet fünf weitere Trunkenheitsfahrten sowie eine Fahrt unter Betäubungsmittelinfluss registriert. Dabei verursachte eine 41-jährige Autofahrerin in Rudersdorf mehrere Unfälle und entfernte sich anschließend von den Unfallstellen, konnte jedoch später ermittelt werden. Die Polizei appelliert eindringlich an die Öffentlichkeit, auf das Fahren zu verzichten, wenn Alkohol konsumiert wurde. Dies ist entscheidend für die eigene Gesundheit und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.

Details
OrtNiederdresselndorf, Deutschland
Quellen