Richtfest in Holzhausen: Feuerwehrgerätehaus nimmt Form an!
Holzhausen feiert Richtfest für neues Feuerwehrgerätehaus und plant neuen Kindergarten, der 2025 eröffnet werden soll.

Richtfest in Holzhausen: Feuerwehrgerätehaus nimmt Form an!
Am 15. August 2025 fand in Holzhausen das Richtfest für das neue Feuerwehrgerätehaus statt, das zahlreiche Kameraden, Gäste aus der Politik und Vertreter der Verwaltung zusammenbrachte. Anlass war der Fortschritt des Bauprojekts, das im Juni 2024 mit dem Spatenstich offiziell begann. Das Projekt, welches zuvor nur theoretisch geplant war, nimmt nun physisch Gestalt an. Der Keller und das Erdgeschoss sind bereits massiv gebaut, und über dem Erdgeschoss wurde die Fahrzeughalle in Holzständerbauweise errichtet. Diese Bauabschnitte sind dabei ganz in der Nähe eines neuen Kindergartens lokalisiert, der ebenfalls im Geviert entsteht. Mittelhessen.de berichtet, dass die Eröffnung des Gerätehauses nicht nur einen wichtigen Meilenstein für die Freiwillige Feuerwehr darstellt, sondern auch die Gemeinschaft in Holzhausen stärkt.
Der Kindergarten, der an das Feuerwehrgerätehaus angrenzt, befindet sich ebenfalls im Bau und soll 2024 im Rahmen der Landesgartenschau genutzt werden. Der Spatenstich für dieses Projekt fand bereits am 2. Dezember 2022 statt. Oberbürgermeister Michael Lang bezeichnete den Bau des Kindergartens als „historisches Ereignis“ nach mehrjähriger Planung. Nach der Fertigstellung im Jahr 2025 sollen fünf Gruppen aus dem bestehenden Kindergarten im Ebnet in die neuen Räumlichkeiten umziehen. Das Architektenbüro Mind AC aus Bischofsheim bei Mainz hat den Wettbewerb für den Kindergarten gewonnen, der einen dreieckigen Grundriss mit einer Langseite von 70 Metern erhalten wird. Wochenblatt-news.de hebt hervor, dass die umliegende Wohnbebauung Teil der Wettbewerbe zur Landesgartenschau 2024 ist.
Baufortschritte und Gemeinschaftsinitiativen
Für den Kindergarten wird derzeit der Rohbau von der Firma Mösle erstellt, und die Submission der Holzarbeiten läuft. Oberbürgermeister Lang betonte die Notwendigkeit dieser Einrichtung angesichts der wachsenden Anzahl von Kindern in der Umgebung, in der bereits 200 Menschen leben und bei vollständiger Belegung etwa 1500 Personen sein werden. Bei der feierlichen Zeremonie übergaben die Kinder eine Zeitkapsel mit ihren Wünschen an die Baufachleute. Diese Wünsche beinhalteten eine Blumenwiese, eine sprechende Puppe, einen kleinen Hund sowie Schutznetze. Die Erwachsenen äußerten den Wunsch nach einer „schönen Atmosphäre“ und funktionierenden Einrichtungen. Lang fügte der Zeitkapsel einen Umschlag mit Glückwünschen und eine Zeitung bei, was die Verbundenheit zwischen den zukünftigen Nutzern der Einrichtung und den Bauverantwortlichen unterstreicht.
Zusammengefasst sind sowohl das neue Feuerwehrgerätehaus als auch der Kindergarten wichtige Projekte, die maßgeblich zur Entwicklung der Gemeinde Holzhausen beitragen. Durch die enge Verzahnung zwischen den beiden Bauvorhaben entsteht nicht nur ein funktionales Umfeld, sondern auch ein Ort, der das soziale Miteinander fördert.