Neues Ärztezentrum in Holzhausen: Politik legt Grundstein für Gesundheit!
In Holzhausen, Porta Westfalica, wird ein neues Ärztezentrum geplant, das Wohnungsbau und Infrastruktur fördern soll.

Neues Ärztezentrum in Holzhausen: Politik legt Grundstein für Gesundheit!
In Porta Westfalica-Holzhausen könnte ein neues Ärztezentrum entstehen. Die politischen Entscheidungsträger planen, am heutigen Nachmittag die Grundlagen für dieses Vorhaben zu schaffen. Im Rahmen einer Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses stehen wichtige Änderungen auf der Tagesordnung, die den Flächennutzungsplan betreffen. Zudem soll ein Bebauungsplan aufgestellt werden, um das Projekt zu realisieren. Das angestrebte Ärztezentrum wird auf einem Gelände zwischen der Möllberger Straße und der Ellerburger Straße errichtet.
Zusätzlich zu dem neuen Ärztezentrum sind auch Pläne für den Bau neuer Wohnungen angedacht. Diese sollen in direkter Verbindung mit dem Gesundheitszentrum realisiert werden. Um jedoch mit den Bauarbeiten zu beginnen, müssen die Pläne von den zuständigen Behörden, dem Kreis und der Detmolder Bezirksregierung, genehmigt werden. Eine Zustimmung von Seiten der Behörden gilt als wahrscheinlich, was die Hoffnung auf eine zügige Umsetzung des Projektes nährt. Diese Informationen werden in dem Artikel von Radio Westfalica präzise dargestellt.
Planung und Genehmigung
Die Präsentation und Diskussion der Pläne im Ausschuss erfolgt im Rahmen der fortlaufenden Entwicklungsstrategien der Stadt Porta Westfalica, die sich auch in der Bekanntmachung zur Änderung des Bebauungsplans aus dem Jahr 2013 widerspiegeln. Damals wurde bereits ein beschleunigtes Verfahren gemäß § 13a BauGB eingeleitet, um die Voraussetzungen für die Entwicklung von Misch- und Gewerbegebieten in der Region zu prüfen. Diesbezüglich wurde der Beschluss zur 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 2.2.1 gefasst, um eine nutzungseingeschränkte Gewerbegebietsentwicklung in der Gemarkung Barkhausen zu ermöglichen. Die entsprechenden Details hierzu können auf der Webseite der Stadt Porta Westfalica nachgelesen werden, die in ihrer Bekanntmachung vom 19. Dezember 2013 die Öffentliche Bekanntmachung des Beschlusses sowie die geplanten Maßnahmen erläutert, inklusive der Verjährungsfrist für Verfahrens- oder Formvorschriften.
Die Umsetzung der Pläne ist Teil einer größeren Initiative, die darauf abzielt, die Infrastruktur und die Lebensqualität in Porta Westfalica zu verbessern. Dabei scheint die Integration von Gesundheitsdienstleistungen und Wohnraum als zentraler Aspekt der Stadtentwicklung anzustehen. Die Bürgerinnen und Bürger dürfen also gespannt sein, wie sich die Pläne weiterentwickeln und welche Impulse sie für das Gebiet bringen werden.
Eine detaillierte Dokumentation zu den Beschlüssen der Stadt kann unter portawestfalica.de abgerufen werden, die auch in der Sitzung des Ausschusses für Planung, Umweltschutz und Bauwesen angesprochen wurden. Mit einer möglichen Erweiterung des medizinischen Angebots in Holzhausen stehen die Chancen gut, dass die regionale Gesundheitsversorgung optimiert wird.