Kritik an Friedrichsdorfs Kinderbetreuung: Elterngruppen schlagen Alarm!

Kritik an Friedrichsdorfs Kinderbetreuung: Elterngruppen schlagen Alarm!
Holzhausen, Deutschland - In Friedrichsdorf sorgt die aktuelle Situation in der Kinderbetreuung für große Besorgnis. Die SPD hat die unzureichenden Zustände in den städtischen Einrichtungen scharf kritisiert. Trotz einer gewissen Stabilisierung in der Kinderburg Holzhausen bleibt die Betreuungssituation für viele Eltern unzufriedenstellend, wie der Elternbeirat weitreichend beschreibt und als „katastrophal“ bezeichnet. In diesem Kontext hat die SPD nach kurzfristigen Verbesserungen gefragt, um Eltern und Kindern eine verlässliche Betreuung zu garantieren. Dabei ist der Druck auf das Betreuungsangebot besonders hoch, da die Nachfrage in der Stadt steigt. FNP berichtet, dass die Kinderburg Holzhausen über zwei Kindergarten- und drei Hortgruppen verfügt.
Im vergangenen April musste jedoch aufgrund von Personalausfällen eine Hortgruppe geschlossen werden. Christine Keil, die Leiterin des Amtes für soziale Angelegenheiten, hebt hervor, dass der Betreuungsschlüssel für die Hortkinder schlecht sei und Schließungen von Gruppen als „Ultima Ratio“ betrachtet werden müssen. Um die Situation zu stabilisieren, wurde Personal aus anderen städtischen Einrichtungen abgezogen. Ende Mai wurde zudem ein neuer Mitarbeiter in die Kinderburg versetzt und im Juni hat eine weitere Kraft ihre Tätigkeit aufgenommen.
Herausforderungen bei der Personalsuche
Die Herausforderungen bei der Besetzung offener Stellen sind in Friedrichsdorf erheblich. Bürgermeister Lars Keitel (Grüne) hat die Schwierigkeiten betont, qualifiziertes Personal zu finden. Die Stadt hat derzeit vier Stellen für pädagogische Fachkräfte ausgeschrieben. Zudem liegt die Genehmigung für eine Springerstelle seit zwei Monaten vor, wurde jedoch noch nicht offiziell bekanntgegeben. Wie die SPD Friedrichsdorf mitteilt, ist der durchschnittliche Krankenstand in Deutschland mit 22 Tagen pro Jahr auch ein Faktor, der die Personaldecke weiter belastet.
Die SPD fordert verstärkte Marketingmaßnahmen zur Personalgewinnung und sieht die Notwendigkeit, Friedrichsdorf für Erzieher attraktiver zu machen als umliegende Städte. Die Bürgermeisterin hat angekündigt, Verbesserungen im Haushalt 2026 vorzunehmen, bei denen die Gehaltssituation der Erzieher und mögliche Zulagen ein Thema sein werden.
Gesellschaftspolitische Bedeutung der Betreuung
Gisela Tenter, die Vorsitzende des Ausschusses für Jugend, Soziales, Kultur und Sport, betont die entscheidende gesellschaftspolitische Bedeutung der Kinderbetreuung für die Berufstätigkeit von Frauen. In Anbetracht der gegenwärtigen Schwierigkeiten erleben viele Eltern spontane Schließungen und reduzierte Betreuungszeiten. An dieser Stelle wird der Ruf nach einer schnelleren Lösung, um eine verlässliche Betreuung sicherzustellen, immer lauter. Die SPD-Fraktion hat daher Anfragen an den Magistrat zur Situation in der Kinderbetreuung gestellt und wartet auf eine zügige Antwort.
Die Stadt steht unter Druck, um unverzüglich Lösungen zu finden, die den Familien in Friedrichsdorf eine zuverlässige Betreuung für ihre Kinder bieten. Initiativen zur Anwerbung qualifizierter Erzieher, auch aus dem Ausland, könnten dabei eine Lösung darstellen, um langfristig anhaltende Verbesserungen zu erreichen.
Details | |
---|---|
Ort | Holzhausen, Deutschland |
Quellen |