Kreisstraße 48: Wochenlange Sperrung zwischen Holzhausen und Fronhausen!
Ab 15. August 2025 ist die K48 zwischen Holzhausen und Fronhausen zwei Wochen gesperrt für Erkundungsbohrungen zur Böschungssicherung.

Kreisstraße 48: Wochenlange Sperrung zwischen Holzhausen und Fronhausen!
Die Kreisstraße 48 zwischen Holzhausen und Fronhausen wird ab Freitag, den 15. August, für etwa zwei Wochen gesperrt. Diese Maßnahme betrifft den Abschnitt zwischen dem Ortsausgang Holzhausen und der Landesstraße 3093, die in Richtung Fronhausen-Niederwalgern führt. Der Grund für die Sperrung sind notwendige Erkundungsbohrungen an der Böschung, die in der Vergangenheit abgerutscht ist. Ziel dieser Arbeiten ist es, die Ursache für den Erdrutsch zu ermitteln und die Böschung langfristig abzusichern. Die Baustelle soll bis Ende August andauern, wobei die Baukosten sich auf rund 37.000 Euro belaufen, die vom Landkreis Marburg-Biedenkopf getragen werden. op-marburg.de berichtet, dass die Umleitungsstrecke von Holzhausen in Richtung Oberwalgern über die Landesstraße 3048 bis Fronhausen und weiter über die Landesstraße 3093 in Richtung Norden führt. Von Fronhausen aus gibt es eine entsprechende Umleitung, die in beide Richtungen ausgeschildert wird. Anliegerverkehr bleibt bis zur Baustelle jedoch befahrbar.
Die Infrastruktur in der Region steht jedoch unter zunehmendem Druck, da zusätzliche Baumaßnahmen an der K 48 anstehen. Ab der kommenden Woche startet die Sanierung der Fahrbahn zwischen Fronhausen und Oberwalgern sowie in Richtung Lohra-Reimershausen. Diese Arbeiten werden von Hessen Mobil geleitet und umfassen eine Strecke von rund 1,2 Kilometern. Die Sanierungsarbeiten sind notwendig geworden, um ausgeprägte Flickstellen, Durchbrüche und Netzrisse zu beheben. hessen.de hebt hervor, dass die Arbeiten in zwei Bauabschnitten durchgeführt werden.
Details zur Fahrbahnsanierung
Der erste Abschnitt der Sanierung beginnt am Montag, den 26. September, ab der Salzbödebrücke in Richtung Reimershausen. Hier werden mehrere Schadstellen ausgebessert, und es erfolgt der Einbau einer 16 cm starken Asphalttragschicht sowie einer 4 cm starken Asphaltdeckschicht. Im zweiten Abschnitt wird die Fahrbahn ab der Salzbödebrücke bis kurz vor den Ortseingang von Oberwalgern erneuert, was das Abfräsen der obersten Asphaltdeckschicht und die Ausbesserung tiefer gehender Schadstellen beinhaltet.
Die Arbeiten sollen bis Mitte Dezember 2023 andauern. Während der Sperrung wird eine Umleitung eingerichtet: Verkehr von Reimershausen wird über die K 50 nach Altenvers und weiter über die L 3061 zur Etzelmühle umgeleitet, bevor die Route über die L 3048 nach Oberwalgern fortgesetzt wird. Auch hier wird eine Zufahrt für Anlieger der Steinfurtsmühle durch provisorische Übergänge gewährleistet. Die Gesamtkosten für diese Bauarbeiten belaufen sich auf rund 600.000 Euro, ebenfalls getragen vom Landkreis Marburg-Biedenkopf.