Kracherlos für Holzhausen: WFV-Pokal verspricht spannende Duelle!
Holzhausen tritt im WFV-Pokal 2025 gegen TSG Tübingen an. Die erste Runde findet am 26./27. Juli statt.

Kracherlos für Holzhausen: WFV-Pokal verspricht spannende Duelle!
Die Auslosung für die bevorstehende Saison des WFV-Pokals hat spannende Begegnungen hervorgebracht. Insgesamt nehmen 109 Mannschaften an dem Turnier teil, welches mit der ersten Runde am Wochenende des 26. und 27. Juli 2025 beginnt. Die zweite Runde findet am 2. und 3. August, gefolgt von der dritten Runde am 9. und 10. August 2025 statt. Die Auslosung wurde letzte Woche in Stuttgart durchgeführt, unter besonderen Umständen, die durch die Baustelle von Stuttgart 21 geprägt waren. Matthias Harzer leitete die Veranstaltung und Ali Odabas übergab eine Pokal-Kopie an die Teilnehmer. Besucher mussten während der Auslosung Helme tragen.
Zu den interessanten Begegnungen gehörte der FC Holzhausen, der als Vorjahreshalbfinalist nun gegen die TSG Tübingen aus der Verbandsliga antreten wird. Zudem erhielt die TSG Balingen, die 2023 den WFV-Pokal gewann und damit den größten Erfolg in der Vereinsgeschichte feierte, ein Freilos in der ersten Runde. Balingens Weg im letzten Jahr führte sie durch mehrere klare Siege, einschließlich eines herausragenden 6:1 gegen den SV Nehren und einem 4:0 im Achtelfinale gegen den SV Fellbach. Als Belohnung für den Pokalsieg spielt Balingen in der kommenden Saison im DFB-Pokal gegen den VfB Stuttgart.
Begegnungen und Spielplan
Die Auslosung brachte folgende Partie ein:
- FC Holzhausen gegen TSG Tübingen
- VfL Nagold gegen TSV Harthausen
- BSV 07 Schwenningen gegen SG Empfingen
- SV Seedorf gegen TuS Ergenzingen (Aufsteiger)
- TSV Möttlingen gegen SV Croatia Reutlingen (Landesliga)
- Spielvereinigung Freudenstadt gegen Young Boys Reutlingen
Die TSG Balingen wird im Viertelfinale auf den SSV Reutlingen treffen. Im Falle eines Sieges zielt das Team darauf ab, im Halbfinale gegen den Sieger der Partie zwischen SGV Freiberg und TSG Backnang zu spielen. Die Viertelfinalbegegnungen sind für den 2. April 2026 angesetzt, wobei das Finale am 24. Mai 2026 im GAZi-Stadion stattfindet.
Finanzielle Anreize und Ausrichtung
Die finanziellen Anreize in dieser Pokalrunde sind beachtlich. Die Mannschaften, die ins Viertelfinale einziehen, erhalten jeweils 2500 Euro, während die Halbfinalisten 5000 Euro bekommen. Für den Verlierer des Finales winken 20.000 Euro. Besonders bemerkenswert ist die Vorfreude der TSG Balingen, die plant, am 8. Februar ein Testspiel gegen die SG Empfingen und am 14. Februar gegen SGV Freiberg auszutragen, um sich optimal auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten.
Insgesamt verspricht die neue Saison des WFV-Pokals spannende Begegnungen und große Möglichkeiten für die teilnehmenden Teams. Die Dynamik und das Wettbewerbsniveau könnten einige Überraschungen bereithalten. Während die TSG Balingen versucht, ihren Triumph von 2023 zu wiederholen, testen viele andere Mannschaften ihre Fähigkeiten auf verschiedener Ebene und hoffen, in diesem Wettbewerb zu glänzen.