Holzhausen versagt in Überzahl: Nullnummer trotz 20 Schüssen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

FC Holzhausen erreicht beim 3. Spieltag der Verbandsliga ein torloses Unentschieden gegen TSG Hofherrnweiler. Details zum Spielverlauf und mehr.

FC Holzhausen erreicht beim 3. Spieltag der Verbandsliga ein torloses Unentschieden gegen TSG Hofherrnweiler. Details zum Spielverlauf und mehr.
FC Holzhausen erreicht beim 3. Spieltag der Verbandsliga ein torloses Unentschieden gegen TSG Hofherrnweiler. Details zum Spielverlauf und mehr.

Holzhausen versagt in Überzahl: Nullnummer trotz 20 Schüssen!

Der FC Holzhausen hat am 3. Spieltag der Verbandsliga ein torloses Unentschieden gegen die TSG Hofherrnweiler-Unterrombach gespielt. Dies stellt den ersten Punktverlust der Saison für die Mannschaft von Trainer Daniel Seemann dar. Die Partie, die heute in Holzhausen stattfand, war von intensiven Zweikämpfen und einer Reihe von umstrittenen Entscheidungen geprägt.

Bereits in der 2. Minute hatte Janik Michel die erste Möglichkeit, konnte jedoch kein Tor erzielen. Der erste Durchgang wurde von vielen Fouls und einer aggressiven Spielweise auf beiden Seiten bestimmt. In der 20. Minute wurde Henry Seeger gefoult, jedoch blieb der Pfiff des Schiedsrichters aus. Auch die Offensivaktionen von Holzhausen blieben ungenutzt, denn in der 33. Minute klärte ein TSG-Verteidiger einen weiteren Abschluss von Michel im letzten Moment.

Entscheidende Momente der Partie

In der Schlussminute der ersten Halbzeit gab es einen weiteren Rückschlag für Holzhausen: Nico Freitag erhielt in der Nachspielzeit der ersten Hälfte eine rote Karte, was die Ausgangslage für die zweite Halbzeit weiter erschwerte. Trotz der numerischen Überlegenheit konnte die TSG nach der Pause keinen Schuss auf das Tor abgeben.

Holzhausen hingegen zeigte eine starke Leistung und drückte auf die Führung. Torwart Henning Schwenk übernahm fast die Rolle eines Vorlagengebers, während Erind Zogu mehrfach in Richtung Tor zielte. In der 72. Minute scheiterte Zogu trotz guter Möglichkeit am Pfosten. Auch der verletzte TSG-Keeper Joshua Barth musste in der zweiten Halbzeit ausgewechselt werden, was den Druck auf die Gäste weiter erhöhte.

Punkte und Ausblick

Der FC Holzhausen lässt durch die gute Defensive noch keine Gegentore in der laufenden Saison zu, steht jedoch nach diesem Unentschieden mit einem Punkt von drei Spielen da, ein Ergebnis, das die Erwartungshaltung für die kommenden Begegnungen höher schrauben dürfte. Mit 200 Zuschauern konnte das Spiel eine respektable Kulisse vorweisen, die die Mannschaft lautstark unterstützte.

Die Aufstellung des FC Holzhausen war wie folgt: Henning Schwenk im Tor, unterstützt von Julien Leitao Gourgel, Adrian Müller, Erind Zogu, Janik Michel, Henry Seeger, Leon Louis Hayer (62. Vladan Djermanovic), Niklas Schäuffele, Oliver Grathwol (62. Lysander Skoda), Carlos Antonio Konz und Colin Haug.

Die TSG Hofherrnweiler-Unterrombach stellte sich mit Joshua Barth (64. Henry Hutzenlaub), Tim Ruth, Simon Lechleitner, Marc Wagemann, Amir Ljatifi, Baba Mbodji, Tim Seidler, Mert Hikmet Arslan, Nico Freitag, Nicole Zahner und Damjan Bucan auf.

Für weitere Details zur Tabellenlage und den kommenden Spielen des FC Holzhausen, können Interessierte die Seite von Transfermarkt besuchen.