Dritte Holzhauser Musikverschwörung: Kostenloser Konzertabend im Ku(ltu)rpark!
Am 23. August 2025 findet die 3. Holzhauser Musikverschwörung im Ku(ltu)rpark statt – Eintritt kostenlos, drei Bands spielen!

Dritte Holzhauser Musikverschwörung: Kostenloser Konzertabend im Ku(ltu)rpark!
Am Samstag, den 23. August 2025, findet im Ku(ltu)rpark in Holzhausen-Externsteine die dritte Holzhauser Musikverschwörung statt. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr und verspricht ein aufregendes musikalisches Erlebnis, das die Dorfgemeinschaft stärken soll. Organisiert vom Holzhauser Kultursyndikat ist der Eintritt für alle Besucher kostenlos. Ziel ist es, ein gemeinsames Erlebnis zu schaffen und die Verbindungen innerhalb des Dorfes zu festigen.
Bei dieser Veranstaltung treten drei Bands auf, die ein abwechslungsreiches Programm bieten werden:
- Catwalk The Plank: Ein Duo bestehend aus Anja Scholz (Gesang) und Simon Langenbrinck (Gitarre, Looper), die akustische Versionen von Rock- und Pop-Songs der letzten 30 Jahre präsentieren.
- Holzhausen Allstars: Diese Band spielt Unplugged-Rockklassiker und setzt sich aus Andreas Thurau (Gitarre, Gesang), Uwe Schweppe (Rhodes-Piano), Lisa Rykowski (Gesang) und Julian Sheerin (Drums) zusammen.
- Red Cadillac Band: Seit 1989 aktiv, bietet diese Rockband Hits von Größen wie Deep Purple, Bryan Adams, Whitesnake, Pink Floyd und Bon Jovi und zeichnet sich durch hohe Spielfreude und Qualität aus.
Gemeinsames Erlebnis und Verpflegung
Die Holzhauser Musikverschwörung soll nicht nur musikalisch unterhalten, sondern auch ein schönes Miteinander fördern. Zu diesem Zweck sind Getränke und Snacks vor Ort erhältlich, während die Besucher gebeten werden, eigene Picknickdecken oder Klappstühle mitzubringen, um den Abend gemütlich zu verbringen.
Es ist erwähnenswert, dass das Holzhauser Kultursyndikat im Jahr 2023 den Heimatpreis der Stadt Horn-Bad Meinberg erhielt, was die Wertschätzung für ihr Engagement in der Kulturarbeit unterstreicht. Sowohl die Organisation als auch die Teilnahme an der Musikverschwörung spiegeln das Bestreben wider, eine lebendige Gemeinschaft zu fördern.
Für weitere Informationen zu dieser Veranstaltung verweisen wir auf die Berichte von lz.de und lippe-termine.de, die umfassende Details zu den Bands und dem Veranstaltungsablauf bieten.