Agenbach Duathlon: Annika Kurz und Christoph Ohngemach siegen!
Am 1. Juli 2025 fand der 28. Agenbacher Duathlon statt, bei dem lokale Sportler Erfolge in verschiedenen Kategorien erzielten.

Agenbach Duathlon: Annika Kurz und Christoph Ohngemach siegen!
Am vergangenen Samstag fand der 28. Agenbacher Duathlon statt, an dem 107 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Region teilnahmen. Der Duathlon setzt sich aus Laufen, Radfahren und erneutem Laufen zusammen. In der Jugendklasse sowie bei den Damen betrugen die Distanzen 2 km Laufen, 11 km Radfahren und 1 km Laufen. Christoph Ohngemach sicherte sich den ersten Platz in der Jugend männlich mit einer Gesamtzeit von 36:34 Minuten, was ihm einen Vorsprung von 3:57 Minuten auf Nils Gaiser einbrachte. Annika Kurz gewann die Damen-Klasse und finishte mit 43:43 Minuten, wie schwarzwaelder-bote.de berichtet.
Für die Herren gab es eine längere Distanz zu absolvieren: 3 km Laufen, 16,5 km Radfahren und abschließend 2 km Laufen. Richard Dürr erreichte den 3. Platz in der Herren-Altersklasse. Zoltan Boros folgte knapp dahinter, während Björn Gutekunst den 4. Platz in der Herrenklasse belegte. In der Teamwertung konnten Eugen Waidelich als Radfahrer und Stefan Grieb als Läufer den 6. Platz erreichen. Insgesamt sicherte sich die Skizunft Calmbach den 3. Platz in der Vereinswertung.
Vielfältige Sportangebote der Skizunft Calmbach
Die Skizunft Calmbach bietet ein umfangreiches Sport- und Fitnessangebot für alle Altersgruppen an und ist bekannt für ihre sozialen Engagements. Im Jahr 2018 erhielt der Verein den Sportförderpreis des Landkreises Calw, verliehen von der Sparkasse Pforzheim Calw. Die Auszeichnung würdigt die überdurchschnittliche Nachwuchsförderung und innovative Konzepte des Vereins. Bernd Richter, ein Vorstandsmitglied, nahm einen Scheck über 1000 Euro entgegen, während Georg Stickel, Vorstand der Sparkasse, die Leistungen im nordischen Nachwuchsbereich lobte.
Die Vereinsangebote umfassen nicht nur Skisport, sondern auch Radfahren, Nordic Walking, Kinderturnen, Laufen, Triathlon, Skifreizeiten und Hallensportgymnastik. Erfolgreiche Athleten wie Klara und Anna Ohngemach sowie Claudia Waidelich wurden bereits bei deutschen Meisterschaften für ihre Leistungen geehrt. Auch Christoph Ohngemach kann auf Erfolge bei Bezirks- und Schwäbischen Meisterschaften zurückblicken, während Annika Kurz an „Jugend trainiert für Olympia“ teilnahm.
Auszeichnungen und Erfolge
Die Erfolge des Vereins spiegeln sich unter anderem in den herausragenden Platzierungen seiner Mitglieder wider. Amelie Kurz belegte den 1. Platz bei den Bezirksmeisterschaften, während Klara Ohngemach den 2. Platz bei den Schwäbischen Meisterschaften und den 3. Platz bei den Ba-Wü Meisterschaften erzielte. Anna Ohngemach konnte sich auf den 1. Platz bei den Bezirksmeisterschaften sowie auf den 2. Platz bei den Schwäbischen Meisterschaften und den 4. Platz beim DSV Schülercup katapultieren. Ruben Dürr landete auf dem 4. Platz bei den Deutschen Rollskimeisterschaften, und sowohl Claudia als auch Daniel Waidelich erzielten hervorragende Platzierungen bei den Bezirks- und Schwäbischen Meisterschaften.