Robert Farken holt Gold und glänzt bei DM in Dresden!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Robert Farken von Gohlis-Nord gewinnt Gold über 1.500 Meter bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Dresden.

Robert Farken von Gohlis-Nord gewinnt Gold über 1.500 Meter bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Dresden.
Robert Farken von Gohlis-Nord gewinnt Gold über 1.500 Meter bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Dresden.

Robert Farken holt Gold und glänzt bei DM in Dresden!

Bei den 125. Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Dresden hat Robert Farken von der SG Motor Gohlis-Nord erneut das Siegerpodest erklommen. Er sicherte sich die Goldmedaille über 1.500 Meter und festigte damit seinen Platz an der Spitze. Farken, der mit einer Zeit von 3:46,96 Minuten triumphierte, war der einzige Leipziger, der in diesem Jahr einen Titel gewinnen konnte. Dies berichtet L-IZ.

Die Meisterschaften fanden im neu hergerichteten Heinz-Steyer-Stadion statt und waren Teil des sportlichen Großereignisses „Die Finals 2025“. Farken, der im Vorfeld die Bestmarke für den nationalen Rekord über 1.500 Meter mit 3:30,80 Minuten aufgestellt hatte, bewies erneut seine Klasse. Während des Rennens hielt er sich zunächst in der dritten und vierten Position auf, bevor er in der letzten Runde zum entscheidenden Schlussspurt ansetzte und seine Konkurrenz hinter sich ließ.

Erfolge der Leipziger Athleten

Neben Farkens beeindruckendem Sieg erzielte der SC DHfK Leipzig mehrere Platzierungen in den Top Sechs. Hannah Stegenwallner lief über 3.000 Meter Hindernis auf den fünften Platz und stellte mit 9:58,32 Minuten eine persönliche Bestleistung auf. Auf der gleichen Distanz belegte Lilly Steingaß den 14. Platz mit 10:57,03 Minuten.

Oliver Kreisel zeigte mit seinem sechsten Platz im 1.500 Meter-Finale (3:49,48 Minuten) ebenfalls eine starke Leistung. Die 4×100 Meter-Staffel mit Charlotte Riedel, Joelina Miltschus, Mia Besser und Lilly Heilmann rundete das gute Ergebnis des SC DHfK ab und wurde Sechste in einer Zeit von 45,53 Sekunden.

Weitere Platzierungen aus dem SC DHfK-Kader sind: Fritz Stubenrauch (20. Platz / 5.000 Meter, 14:34,29 Minuten) und Joelina Miltschus (32. Platz / 100 Meter, 11,76 Sekunden). Trotz persönlicher Rekordzeit von 46,56 Sekunden verpasste Rocco Martin von der SG MoGoNo das Finale über 400 Meter und wurde Neunter. Weitere Athleten der MoGoNo, wie Lilly Empl (19. Platz / 100 Meter Hürden, 13,94 Sekunden) und Anna-Maria Hofmann (20. Platz / 400 Meter, 55,32 Sekunden), erzielten ebenfalls beachtliche Leistungen.

Robert Farkens Weg zu den Olympischen Spielen

Robert Farken blickt bereits auf die kommenden Herausforderungen, insbesondere auf die Olympischen Spiele in Paris. Er plant, dort in drei 1.500-Meter-Rennen anzutreten und strebt an, im Finale einzuziehen. Sein Erfolg in Dresden folgt einem historischen Doppelgewinn in Braunschweig, wo er sowohl über 800 Meter als auch über 1.500 Meter Gold gewann. Dies ist das erste Mal seit 1973, dass ein DLV-Mittelstreckler beide Titel bei Deutschen Meisterschaften gewonnen hat, wie leichtathletik.de informiert.

Farken wird vor den Olympischen Spielen ein Höhentrainingslager in St. Moritz absolvieren, um sich optimal vorzubereiten. Der finale Test vor den Spielen findet am 20. Juli beim Diamond-League-Meeting in London statt, wo er über eine Meile antreten wird.

Die Leistungen der Leipziger Athleten und insbesondere Farkens erfolgreicher Lauf stimmen die Fans und Verantwortlichen optimistisch auf die kommenden Herausforderungen. Die Deutschen Meisterschaften haben einmal mehr gezeigt, welches Potenzial in der regionalen Leichtathletik steckt.