Kulmbacher Hammerwerfer Hummel verpasst Fan-Sieg knapp!

Kulmbacher Hammerwerfer Hummel verpasst Fan-Sieg knapp!
Gohlis-Nord, Deutschland - Merlin Hummel, ein talentierter Hammerwerfer aus Kulmbach, hat während der Wahl zum „Ass des Monats Juni 2025“ des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) den vierten Platz belegt. Hummel erzielte 18,2 Prozent der Stimmen, die über die sozialen Medien Facebook und Instagram abgegeben wurden. Diese Wahl war Teil eines aufregenden Monats für die Leichtathletik, der zahlreiche Bestleistungen und Rekorde hervorbrachte.
Das Rennen um den Titel wurde von der Dreispringerin Caroline Joyeux (LG Nord Berlin) gewonnen, die dank ihrer beeindruckenden Leistung bei der Team-EM, bei der sie eine Weite von 14,42 Meter erreichte, und einem neuen persönlichen Rekord von 14,45 Metern die höchsten Stimmenanteile mit 33,3 Prozent erhielt. Alexander Stepanov (VfL Sindelfingen) folgte auf dem zweiten Platz mit 26,8 Prozent, während Robert Farken (SG Motor Gohlis-Nord Leipzig) mit 21,7 Prozent den dritten Platz belegte.
Erfolge des Monats
Der Monat Juni 2025 war besonders erfolgreich für die Leichtathleten in Deutschland. Robert Farken stellte am 6. Juni zwei deutsche Rekorde auf: über 1.500 Meter mit einer Zeit von 3:30,80 Minuten und über die Meile mit 3:49,12 Minuten in Oslo. Diese Leistungen machten Farken zu einem besonderen Kandidaten für die Wahl. Auch der 800-Meter-Läufer Alexander Stepanov setzte mit seiner Zeit von 1:44,17 Minuten in Pfungstadt neue Maßstäbe. Dies war die beste Zeit eines deutschen Läufers seit über 20 Jahren.
Merlin Hummel zeigte im Hammerwurf ebenfalls beeindruckende Leistungen. Mit 81,27 Metern, erreicht in Madrid, brachte er sich auf Platz zwei bei der Team-EM und auf Platz vier innerhalb der weltweiten Bestenliste. Hummels Bestleistungen trugen zu seiner Nominierung für den „Ass des Monats“ bei, wo er schließlich einen respektablen vierten Platz belegte.
Der Wettbewerb und die Ergebnisse
Die Abstimmung für den „Ass des Monats“ endete am 4. Juli um 10:00 Uhr, was die Zeit drängte und zusätzlichen Druck auf die Athleten ausübte. Eine Übersicht der nominierten Athleten für den Titel zeigt die Vielfalt der Leistungen, die im Monat Juni erbracht wurden:
Athlet | Disziplin | Leistung | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Robert Farken | 1.500 m & Meile | 3:30,80 min & 3:49,12 min | Deutsche Rekorde |
Merlin Hummel | Hammerwurf | 81,27 m | Platz vier der Welt & Platz zwei Team-EM |
Caroline Joyeux | Dreisprung | 14,45 m | Platz eins in Europa & Sieg Team-EM |
Alexander Stepanov | 800 m | 1:44,17 min | Platz sieben ewige deutsche Bestenliste |
Die Ergebnisse zeigen einmal mehr, dass der Monat Juni in der Leichtathletik in Deutschland von herausragenden Leistungen geprägt war, wobei sich Athleten wie Hummel in einem starken Teilnehmerfeld behaupten konnten. Die Spannung um den Titel und die stetigen Verbesserungen in den Disziplinen versprechen eine aufregende Saison für alle Beteiligten. Weitere Details zu den Kandidaten und ihren Leistungen sind auf den Seiten von Frankenpost und Leichtathletik.de zu finden.
Details | |
---|---|
Ort | Gohlis-Nord, Deutschland |
Quellen |