Zoll kontrolliert Wach- und Sicherheitsgewerbe: Schwarzarbeit im Visier!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Bundesweite Zollkontrollen im Wach- und Sicherheitsgewerbe: Fokus auf Schwarzarbeit, illegale Beschäftigung und Mindestlohn.

Bundesweite Zollkontrollen im Wach- und Sicherheitsgewerbe: Fokus auf Schwarzarbeit, illegale Beschäftigung und Mindestlohn.
Bundesweite Zollkontrollen im Wach- und Sicherheitsgewerbe: Fokus auf Schwarzarbeit, illegale Beschäftigung und Mindestlohn.

Zoll kontrolliert Wach- und Sicherheitsgewerbe: Schwarzarbeit im Visier!

Am 17. November 2025 startete die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) eine massive Razzia im gesamten Bundesgebiet, um gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung im Wach- und Sicherheitsgewerbe vorzugehen. Im Hauptzollamtsbezirk Dresden, der die Regionen Dresden, Leipzig und Ostsachsen umfasst, waren rund 50 Zollbeamte im Einsatz, um die Beschäftigungsverhältnisse in Einkaufszentren, Pforten und Asylunterkünften zu prüfen.

Die Kontrolle konzentrierte sich auf die Einhaltung sozialversicherungsrechtlicher Pflichten, den unrechtmäßigen Bezug von Sozialleistungen sowie auf die illegale Beschäftigung von Ausländern. Auch die Thematiken der illegalen Arbeitnehmerüberlassung und des Mindestlohns standen im Fokus dieser großangelegten Aktion. Durch solche Prüfaktionen trägt der Zoll entscheidend zur Sicherung der Sozialsysteme und fairen Wettbewerbsbedingungen bei, indem er sowohl stichprobenartige als auch umfassende Überprüfungen durchführt.