Drama auf Radeberger Landstraße: Schwerer Unfall mit mehreren Verletzten!
Feuerwehr und Rettungsdienst waren am 26. August 2025 zeitgleich in Dresdner Norden bei zwei Einsätzen gefordert. Ein schwerer Verkehrsunfall und ein Brandfall durch einen defekten Akku führten zu Verletzten und umfangreichen Rettungsmaßnahmen.

Drama auf Radeberger Landstraße: Schwerer Unfall mit mehreren Verletzten!
Am Nachmittag des 26. August 2025 kam es auf der Radeberger Landstraße zu einem schweren Verkehrsunfall, als ein Renault und ein Volkswagen aus bislang ungeklärter Ursache zusammenprallten. Bei dem Aufprall wurden vier Personen verletzt: Während drei Fahrzeuginsassen mit leichten Verletzungen davongekommen sind, musste der schwerverletzte Fahrer des Renaults von der Feuerwehr mit hydraulischen Rettungsgeräten befreit werden. Notärzte versorgten seine Vitalfunktionen, bevor er in ein Krankenhaus transportiert wurde. Alle Rettungskräfte waren im Einsatz, rund 40 Feuerwehrleute und Rettungsteam wurden an die Unfallstelle gerufen, die seither in beide Richtungen gesperrt ist.
Nur einige Minuten vor diesem Vorfall, um 15:35 Uhr, kam es zu einem weiteren Einsatz, als bei der Installation eines Balkonkraftwerks ein Akku defekt ging und erheblichen Rauch verursachte. Eine Person atmete dabei Rauchgase ein und wurde zur Untersuchung wegen Verdachts auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. 16 Feuerwehrleute konnten die Gefahrenlage schnell eindämmen und entfernten den Akku erfolgreich aus dem Gebäude, um weitere Schäden zu verhindern.