Bayern München dominiert: Die Bundesliga-Punktestats der letzten 10 Jahre!

Erfahren Sie in unserem Artikel über Leipzig, wie RB Leipzig in der Bundesliga punktete und wo die Vereine 2025 stehen.
Erfahren Sie in unserem Artikel über Leipzig, wie RB Leipzig in der Bundesliga punktete und wo die Vereine 2025 stehen. (Symbolbild/ML)

Bayern München dominiert: Die Bundesliga-Punktestats der letzten 10 Jahre!

Leipzig, Deutschland - Am 1. Juli 2025 steht die deutsche Fußball-Bundesliga zurückblickend auf eine spannende Phase. Die Langzeitstatistik der letzten zehn Jahre zeigt, dass der FC Bayern München mit 794 Punkten die klare Führung übernimmt. An zweiter Stelle folgt Borussia Dortmund, das 666 Punkte gesammelt hat, gefolgt von Bayer 04 Leverkusen mit 602 Punkte.

Auf Rang vier findet sich die heimische RB Leipzig, die in neun Spielzeiten insgesamt 557 Punkte erreicht hat. Diese konstanten Leistungen belegen den Aufstieg des Vereins in die obere Tabellenregion. In der Tabelle der letzten zehn Saisons fallen Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach auf den Plätzen fünf und sechs auf, wobei sie nahezu punktgleich sind. Neun Vereine konnten in der Liga über den gesamten Zeitraum bestehen, wobei der SC Freiburg in einer Saison mehr Punkte als der 1. FSV Mainz 05 und der FC Augsburg sammelte.

Absteiger und schwache Leistungen

Auf der anderen Seite der Tabelle stehen der 1. FC Nürnberg und die SpVgg Fürth, die in den letzten zehn Jahren die wenigsten Punkte erzielten. Besonders der 1. FC Nürnberg wurde 2018/19 mit nur 19 Punkten direkt in die 2. Bundesliga abgestiegen. Bis heute spielt der Verein seine siebte Saison in der zweiten Liga, während Fürth ihm nur einen Punkt weniger in derselben Zeit zusammensammelte.

RB Leipzig hebt sich als das Team mit dem besten Punkteschnitt hervor, wodurch es Bayer Leverkusen auf Platz drei überholte. Der FC Bayern bleibt der einzige Verein, der einen Schnitt von mehr als 2 Punkten pro Partie erzielt. Dies verstärkt die Dominanz des Rekordmeisters, während Union Berlin trotz eines guten Punkteschnitts lediglich Rang 16 in der Gesamtwertung einnimmt. Neun Vereine verzeichneten einen Punkteschnitt von durchschnittlich weniger als einem Punkt pro Partie. Besondere Erwähnung verdienen der SC Paderborn, der 1. FC Nürnberg und die SpVgg Fürth, die die letzten drei Plätze nach Punkteschnitt belegen. Der SV Darmstadt 98 hat mit weniger als einem Punkt über mehrere Saisons hinweg ebenfalls schwache Zahlen präsentiert.

Aktuelle Saison und Endspurt

In der aktuellen Saison steht der FC Bayern München mit 79 Punkten und einem Torverhältnis von +63 an der Tabellenspitze. Die Münchener müssen ihre letzte Partie gegen die TSG Hoffenheim auswärts konstatieren. Im Verfolgerfeld rangiert Bayer 04 Leverkusen mit 68 Punkten und einer ähnlichen Ausgangslage bei ihrem Spiel gegen Mainz 05.

RB Leipzig teilt das Schicksal mit Eintracht Frankfurt, beide Teams haben jeweils 51 Punkte. Während Frankfurt zum SC Freiburg reist, empfängt Leipzig den VfB Stuttgart. Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach liegen ebenfalls im Verfolgerfeld, während der 1. FC Union Berlin sich in der unteren Tabellenhälfte befindet und als Gegner den FC Augsburg haben wird.

Die restlichen Spiele der Saison versprechen also einen spannenden Endspurt, während die Vereine um zahlreiche wichtige Punkte kämpfen. Die Entwicklungen der letzten Saisons legen die Grundlage für das zukünftige Geschehen in Deutschlands höchster Fußballliga.

Details
OrtLeipzig, Deutschland
Quellen