Ostlichter 2025: Kulturfest im Leipziger Osten begeistert alle Generationen!
Entdecken Sie das Stadtteilkulturfestival OSTLichter 2025 in Anger-Crottendorf – 110 Veranstaltungen vom 3. September bis 5. Oktober.

Ostlichter 2025: Kulturfest im Leipziger Osten begeistert alle Generationen!
Das Stadtteilkulturfestival OSTLichter ist zurück und bringt vom 3. September bis zum 5. Oktober 2025 die kulturelle Vielfalt des Leipziger Ostens auf beeindruckende Weise zur Geltung. Mit insgesamt 65 Spielorten, die von Schönefeld über Paunsdorf bis hin zu Reudnitz und Anger-Crottendorf reichen, bietet das Festival ein abwechslungsreiches Programm, das die Kreativität und das Miteinander in der Region fördert. Leipziginfo berichtet, dass der Fokus auf der interkulturellen und intergenerativen Zusammenarbeit liegt, was das Festival zu einem zentralen Bestandteil der Stadtentwicklung macht.
Besonders hervorzuheben ist das Programm „OSTLichter – weiter ostwärts“, das auch die Stadtteile Baalsdorf und Mölkau einbezieht. Insgesamt sind rund 110 Veranstaltungen geplant, darunter Konzerte, Open-Air-Kino, Hörspaziergänge, Theateraufführungen, Ausstellungen und Stadtteilfeste. Ein spannendes Angebot an Workshops zu Themen wie Glasbearbeitung, Schmuckgestaltung und die Entdeckung von Gesichtern im öffentlichen Raum runden das Programm ab.
Kreative Begegnungen im Stadtteil
Ein besonders innovatives Highlight des Festivals wird der PARK(ing)-Day sein, an dem etwa 100 Parkplätze auf der Eisenbahnstraße in kreative Begegnungsorte umgewandelt werden. Die während des gesamten Festivalzeitraums angebotenen Hörrundgänge geben den Teilnehmern die Möglichkeit, neue Perspektiven auf die Stadtteile zu entdecken und zu erleben.
Alle Veranstaltungsorte sind nicht nur gut mit dem Fahrrad erreichbar, sondern auch bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, was das Festival für alle Leipziger und Besucher bequemer macht. Programmhefte stehen zum Download auf der offiziellen Website des Festivals zur Verfügung und sind auch an den Veranstaltungsorten zu finden. Weitere Informationen gibt es auf der Facebook-Seite von OSTLichter.
Engagement für die Gemeinschaft
Das Stadtteilkulturfestival OSTLichter findet seit 2002 jährlich im September und Oktober statt und wird vom Verein Mühlstraße 14 e. V. und dem Kulturamt der Stadt Leipzig organisiert. Ziel des Festivals ist es, die kulturelle Vielfalt des Leipziger Ostens zu reflektieren und ein schönes, vielfältiges Miteinander zu fördern, wobei die Veranstaltungen aktiv von den Bewohnern des Stadtteils mitgestaltet werden. Die offizielle Webseite des Festivals bietet ergänzende Informationen zu den Programmpunkten und den einzelnen Spielorten.