Baustelle in Leipzig: Gleisinstandsetzung ab 11. August! Beachten Sie die Umleitungen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Ab 11. August 2025 beginnt die Gleisinstandsetzung in Anger-Crottendorf, beeinflusst Straßenbahnlinien und Verkehr.

Ab 11. August 2025 beginnt die Gleisinstandsetzung in Anger-Crottendorf, beeinflusst Straßenbahnlinien und Verkehr.
Ab 11. August 2025 beginnt die Gleisinstandsetzung in Anger-Crottendorf, beeinflusst Straßenbahnlinien und Verkehr.

Baustelle in Leipzig: Gleisinstandsetzung ab 11. August! Beachten Sie die Umleitungen!

In Leipzig steht eine neue Baustelle an, die ab dem 11. August 2025 in der Breiten Straße und Riebeckstraße in Anger-Crottendorf für Änderungen im Nahverkehr sorgen wird. Im Fokus der Arbeiten steht die Gleisinstandsetzung, die in drei Bauabschnitten bis zum 26. September durchgeführt wird. Diese Maßnahmen sind Teil des laufenden Projekts zur Erneuerung der Gleise in der Region und werden die Straßenbahnlinien 4 und 12 betreffen, wie L-IZ berichtet.

Die Gleisinstandsetzung konzentriert sich auf die Breite Straße zwischen der Wurzner Straße und der Crottendorfer Straße sowie auf zwei Abschnitte in der Riebeckstraße. In der Riebeckstraße wird der Verkehr in Höhe der Mühlstraße bis zum 14. September und in Höhe der Stötteritzer Straße bis zu demselben Datum umgeleitet. Während dieser Bauarbeiten werden die Straßenbahnen in den betroffenen Straßenabschnitten nicht verkehren, was zu verschiedenen Änderungen im Nahverkehr führen wird.

Änderungen im Nahverkehr

Für die Straßenbahnlinie 4 wird eine Umleitung notwendig, die ab Reudnitz/Koehlerstraße über die Wurzner Straße bis zur Wendeschleife in Sellerhausen führt. Die Linie 12 wird während der Bauzeit zur Baulinie 32 umgewidmet und fährt über die Prager Straße/Technisches Rathaus in die Riebeckstraße sowie anschließend in die Stötteritzer Straße. Diese Änderungen gelten bis zum 14. September 2025, wie auch Tag24 unterstreicht.

Die Umleitungen und Baustellen führen zwar zu Einschränkungen im Straßenbahnverkehr, jedoch bleibt der Auto- und Radverkehr während der Gleisbauarbeiten weitgehend unberührt. Die Fahrspuren in den Baustellenbereichen sind teils verengt, aber es gibt keine Totalsperrungen für den Straßenverkehr. Insbesondere werden die stadtauswärts fahrenden Autos in der Riebeckstraße auf die Spur der Straßenbahn geleitet, um den Verkehrsfluss aufrechtzuerhalten.

Zusätzliche Bauprojekte

Zusätzlich zu den Gleisinstandsetzungsarbeiten finden auch umfangreiche Bauarbeiten der Leipziger Wasserwerke in der Zweinaundorfer Straße statt. Diese Arbeiten werden von Juni 2025 bis Mai 2026 in fünf Phasen durchgeführt. Während dieser Zeit sind keine Sperrungen für den Straßenverkehr vorgesehen, die Arbeiten könnten jedoch ebenfalls Auswirkungen auf den Verkehr in der Umgebung haben.

Die laufenden Bauprojekte in Leipzig zeigen einmal mehr, wie wichtig die Instandhaltung und Modernisierung der Infrastruktur für die Stadt ist. Sowohl die anderen laufenden Baustellen am Georgiring, Dieskaustraße, Prager Straße, Karl-Liebknecht-Straße und Zeppelinbrücke als auch die neuen Arbeiten in Anger-Crottendorf sind auf die Verbesserung der Lebensqualität der Stadtbewohner ausgerichtet und sollen den Nahverkehr in der Region nachhaltig stärken.