
Die Radroute führt vom Kulkwitzer See zum Gasthof Lausen, Lausener Straße, Seebenischer Straße, Rehbacher Straße, Rippachtalstraße, Gerhard-Ellrodt-Straße, Regenbogen, Zur Heide und wieder Lausener Straße. Die Runde wird vier- oder zweimal abgeschlossen. Die anschließenden Laufstrecken führen am See entlang in Richtung Göhrenz, über den Lausener Weg und den Gasthof Lausen zurück zum See.
Rippachtalstraße komplett gesperrt
Der Triathleten-Radweg ist von 10.00 bis 17.00 Uhr komplett gesperrt. Die Rippachtalstraße wird komplett gesperrt. Die Umleitung führt stadtauswärts über die Gerhard-Ellrodt-Straße, Dieskaustraße, Knautnaundorfer Straße und die B 186 auf die Autobahn. Die Fahrtrichtung in Richtung Innenstadt wird über Markranstädt und Lützner Straße umgeleitet.
Aus Sicherheitsgründen und zur Gewährleistung der Durchfahrtsbreiten ist es erforderlich, die Straßen entlang der Wettkampfstrecken frei zu halten. Verkehrsteilnehmer werden daher gebeten, das Halteverbot zu beachten und abgestellte Fahrzeuge von der Wettkampfstrecke zu entfernen.
Die Buslinie 61 verkehrt zwischen 9.15 und 18 Uhr nur zwischen Schönau, Weißdornstraße und Lausen, Buswendepunkt. Alle Haltestellen zwischen Lausen, Buswendepunkt und Lausen, Wolkenweg entfallen in diesem Zeitraum. Die ALITA162-Fahrten zwischen Huttenstraße und Florian Geyer-Anwesen sind ab 9 Uhr abgesagt Bitte beachten Sie die gesonderten Informationen der Leipziger Verkehrsbetriebe.
Hygienekonzept ist Voraussetzung für Triathlon
Die Triathlon-Veranstaltung findet unter strikter Einhaltung der geltenden sächsischen Corona-Schutzverordnung, insbesondere Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln statt. Dazu wurde ein mit dem Gesundheitsamt der Stadt Leipzig abgestimmtes Hygienekonzept entwickelt.
Das Ordnungsamt und die Veranstalter bitten Besucher und Tagestouristen des Kulkwitzer Sees, an diesem Tag die geltenden Abstandsregeln einzuhalten und sich und die Sportler nicht zu gefährden.
Zeit und Ort
25. Juli 2021
Kulkwitzer See und Umgebung
zusätzliche Information
.