
Ruhestand in Leipzig: Ein Schritt in die neue Lebensphase
Am 14. April 2025 findet im Neuen Rathaus von Leipzig eine wichtige Informationsveranstaltung zum Thema „Übergang in den Ruhestand“ statt. Diese Initiative bietet allen Interessierten die Gelegenheit, sich über die vielfältigen Aspekte des Ruhestands zu informieren und sich auf diese neue Lebensphase vorzubereiten.
Die Lebensphase des Ruhestands ist für viele Menschen ein bedeutender Umbruch, der sowohl Herausforderungen als auch neue Chancen mit sich bringt. Am 14. April 2025 um 17 Uhr öffnet das Neue Rathaus in Leipzig seine Türen für alle, die sich über den Übergang in den Ruhestand informieren möchten. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung.
Bei der Veranstaltung werden zahlreiche Expertinnen und Experten anwesend sein, um gezielte Ratschläge zu geben. Thematisch wird es um wichtige Fragen gehen, wie etwa die Planung der finanziellen Aspekte durch Rentenleistungen, die Möglichkeiten ehrenamtlichen Engagements und die Bedeutung von Bildung und Gesundheit im Alter. Diese Themen sind nicht nur informativ, sondern bieten auch konkrete Anknüpfungspunkte für ein erfülltes Leben nach der Berufstätigkeit.
Besonders hervorzuheben ist der Beitrag des Versicherungsamtes, das ausführlich über Rentenleistungen informieren wird. An verschiedenen Informationsständen stellen sich zudem Organisationen aus den Bereichen Bildung und Gesundheit vor, und es gibt die Möglichkeit, direkt mit Vertretern ins Gespräch zu kommen. Dies stellt einen wertvollen Beitrag zur Vernetzung der älteren Generation in Leipzig dar und fördert eine aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Diese Informationsveranstaltung ist Teil des Fachplans „Älter werden in Leipzig“ für die Jahre 2023 bis 2028. Damit zeigt die Stadt, wie wichtig ihr die Unterstützung der älteren Bevölkerung ist und wie sie den Menschen helfen möchte, ihren neuen Lebensabschnitt aktiv zu gestalten. Die Initiative ist nicht nur eine Reaktion auf die demografischen Veränderungen, sondern auch ein Zeichen für ein wertschätzendes Miteinander in der Stadt.
Zeit und Ort
14. April 2025, 17 Uhr
Neue Rathaus
Martin-Luther-Ring 4
04109 Leipzig
Kontakt für weitere Informationen
Für Rückfragen oder detaillierte Informationen steht das Team der Offenen Seniorenarbeit im Sozialamt zur Verfügung. Sie erreichen Jana Bircken und Björn Conrad unter den Telefonnummern 0341 123-8338 oder 0341 123-4597 sowie per E-Mail an offene.seniorenarbeit@leipzig.de.